116 Ergebnisse für: seggenrieden
-
Schutzgebietssteckbrief: Landschaftsschutzgebiet Sickinger Tal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159003000009
Bachtal des Hamsterbaches mit feuchten Wiesen und Seggenrieden und bachbegleitendes Ufergehölz; angestrebt wird eine langfristige Bereicherung durch Pflanzungen von standortgerechten Gehölzen und Rückwandlung von Äckern in Wiesen.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Altrhein-Königsee
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=919001000094
Rest eines abgeschlossenen Rheinaltwassers mit gut ausgebildeter Teichrosen-Gesellschaft mit der Seekanne, verschiedenen Röhrichten und Seggenrieden, umgeben von Auwaldbeständen. Kleintierwelt des Sees sehr artenreich. Brutplatz zahlreicher Sumpf- und…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Gierle-Schlut
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159002000152
Erhaltung und Entwicklung einer landschaftsprägenden Schlute mit ihren charakteristischen Biotoptypen, wie z.B. Röhrichten, Seggenrieden, Hochstaudenfluren, eines Grabens mit Aufweitungen, Baum- und Strauchweiden, Gebüschen und Bäumen als Lebensraum für z.…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Holzlach
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159002000153
Erhaltung und Entwicklung einer landschaftsprägenden Schlute mit ihren charakteristischen Biotoptypen, wie z.B. Röhrichten, Seggenrieden, Hochstaudenfluren, eines Grabens, Baum- und Strauchweiden, Erlen-Galeriewäldern und Gebüschen als Lebensraum für z.T.…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Seggenried-Lochacker
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=3159002000051
Feuchtbiotopkomplex, der im Kern aus Seggenrieden und Röhrichtbeständen besteht; nach außen hin feuchte Weidengebüsche und Feldgehölze mit totholzreichen alten Weiden; am nördlichen Rand verläuft der Hohlebach, der von einem naturnahen Auewaldstreifen…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Binzenlach
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159002000154
Erhaltung und Entwicklung einer landschaftsprägenden Schlute mit ihren charakteristischen Biotoptypen, wie z. B. Röhrichten, Seggenrieden, Hochstaudenfluren, Streuwiesen-Relikten, eines Grabens, Baum- und Strauchweiden sowie Gebüschen als Lebensraum für z.…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Neuwiesen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159002000096
Erhaltung und Sicherung eines Feuchtgebietes mit Feuchtwiesen, Seggenrieden sowie Schilfbeständen, eines Bach-Erlen-Eschenwaldes sowie der Ergänzung am Südufer des Kraichbaches, welche als selten gewordener Lebensraum insbesondere zahlreicher, zum Teil…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Riedwiesen
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=2159002000144
Erhaltung und Entwicklung eines Feuchtgebietskomplexes, bestehend u. a. aus Seggenrieden, Hochstaudenfluren, frischen und z. T. vernässten Wiesen, Weidengebüschen, Baumweiden, eines Feldgehölzes sowie von Gräben mit Begleitvegetation als Lebensraum für z.…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Unteres Seebachtal
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=909001000268
Weites Bachtal mit einem Mosaik aus extensiv genutztem Grünland (Goldhaferwiesen, Nasswiesen,Borstgrasrasen), Mooren, Seggenrieden, Hochstaudenfluren, Grauerlenwald, Bruch- und Moorwäldern sowie dem Seebach als naturnah ausgebildetes Fließgewässer; glazial…
-