Meintest du:
Sealsfield181 Ergebnisse für: sellafield
-
Gefährliche Atommüllfässer: Radioaktiver Abfall auf dem Grund des Ärmelkanals - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/technik/atomkraft/gefaehrliche-atommuellfaesser-radioaktiver-abfall-auf-dem-grund-des-aermelkanals_aid_959371.html
Umweltschützern sind sie seit langem ein Dorn im Auge. Im Ärmelkanal zwischen Frankreich und Großbritannien lagern noch immer Fässer mit Atommüll, nun sind sie erstmals auf Bildern dokumentiert. Die Regierungen sehen keinen Handlungsbedarf.
-
Studie des Öko-Institutes zu Sellafield und La Hague
https://web.archive.org/web/20110116220854/http://www.bfs.de/de/ion/papiere/oekoinstitut.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MOX - ein risikoreicher Second-Hand-Brennstoff | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20120925235249/http://www.tagesschau.de/inland/mox-brennelemente100.html
Der Transport von aufgearbeiteten Mischoxid-Brennelementen ins AKW Grohnde war nicht der letzte seiner Art. Der Second-Hand-Brennstoff wird in jedem zweiten deutschen AKW verwendet. Er gilt als wirtschaftlich - wegen des Plutoniumdioxides aber auch als…
-
Studie des Öko-Institutes zu Sellafield und La Hague
http://wayback.archive.org/web/20120424100249/http://www.bfs.de/de/ion/papiere/oekoinstitut.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schleswig-Holstein – Atomausstieg – Lübecker Nachrichten vom 21.06.2013, Seite 6 "Atommüll bleibt in Brunsbüttel"
https://web.archive.org/web/20140506182725/http://www.schleswig-holstein.de/Energie/DE/Energiewende/Atomenergie_Kohle_CCS/Atomau
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Calder Hall nuclear power station – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Calder_Hall_nuclear_power_station?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfS - Kinderkrebs und KernkraftwerkeKinderkrebs und KernkraftwerkeBeitrag 2
http://www.bfs.de/DE/bfs/wissenschaft-forschung/ergebnisse/kikk/kikk.html?cms_notFirst=true&cms_docId=6142690
Seit die Nutzung der Kernenergie als problematisch gesehen wird, gibt es Diskussionen um erhöhte Krebsraten in der Umgebung von Atomkraftwerken. 1987 und 1989 berichteten beispielsweise britische Studien von einem statistisch signifikant gehäuften…
-
Greenpeace - Themen - Atomkraft - Atommüll-Wiederaufarbeitung
http://wayback.archive.org/web/20140209040330/http://www.greenpeace.de/themen/atomkraft/atommuell_wiederaufarbeitung/
Wiederaufarbeitung klingt nach Wiederverwertung. In Wirklichkeit vervielfacht dieser Prozess die ursprüngliche atomare Müllmenge. Nur ein verschwindend geringer Teil kann in MOX-Brennelementen unter zusätzlichen Sicherheitsrisiken verarbeitet und wieder in…
-
Schleswig-Holstein – Atomausstieg – Lübecker Nachrichten vom 21.06.2013, Seite 6 "Atommüll bleibt in Brunsbüttel"
https://web.archive.org/web/20140506182725/http://www.schleswig-holstein.de/Energie/DE/Energiewende/Atomenergie_Kohle_CCS/Atomausstieg/Interview_Habeck.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Grohnde: Streit um Transport: Mox-Brennelemente: Betreiber von Atomkraftwerken erwarten noch rund 100 Lieferungen
http://www.noz.de/deutschland-welt/niedersachsen/artikel/205740/mox-brennelemente-betreiber-von-atomkraftwerken-erwarten-noch-ru
Osnabrück. Kommen sie, oder kommen sie nicht? Seit Wochen erhitzen 16 sogenannte Mox-Brennelemente in der Umgebung des Atomkraftwerks Grohnde, Landkreis Hamel-Pyrmont, die Gemüter. Sie werden aus ...