22 Ergebnisse für: setting_
-
Cyberculture Studies
http://www.andreasmascha.de/Verlag/CybercultureStudies.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DFG-Projekt - Institut für Geschichte
http://www.geschichte.uni-wuerzburg.de/institut/neueste-geschichte/dfg-projekt/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Neokonservatismus, Think Tanks und New Imperialism (Tobias Bader) (Z. ZEITSCHRIFT MARXISTISCHE ERNEUERUNG)
http://www.zeitschrift-marxistische-erneuerung.de/article/868.neokonservatismus-think-tanks-und-new-imperialism.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Minderleister: Microsoft schafft Bewertungssystem ab - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/minderleister-microsoft-schafft-bewertungssystem-ab-a-933372.html
Gerade hat Yahoo die unangenehmste Form von Mitarbeiterbewertung eingeführt, da schafft Rivale Microsoft sie ab. Es ist Schluss mit ungerechter Notenvergabe und anschließender Entlassung. Großzügige Boni soll es weiter geben, aber keine Quoten für…
-
-
ZDF Jahrbuch - Konvergenz der Medien
http://www.zdf-jahrbuch.de/2002/grundlagen-programmarbeit/eberle.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Institut für Erziehungswissenschaft | Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft
http://ife.rub.de/lllf/team/stebner
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sousveillance: Wie umgehen mit der Bilderflut? | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/157548/sousveillance-wie-umgehen-mit-der-bilderflut?p=all
Durch die Verbreitung von Handykameras und mobilem Internet sieht sich die Polizei stärkerer Transparenz ausgesetzt. Was bedeutet "Überwachung von unten" für das Verhältnis zwischen Polizei und Bürgern?
-
Populismus und Massenmedien | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/75854/populismus-und-massenmedien?p=all
Populismus und Massenmedien haben ein enges Verhältnis: Personalisierung, Komplexitätsreduktion, Dramatisierung und Emotionalisierung prägen die massenmediale Kommunikation wie auch die Logik des Populismus.