826 Ergebnisse für: sicherheitsforschung
-
Strategisches Innovationszentrum feiert 10-jähriges Bestehen - Präsident Peter Dathe: „Die rasante technologische Entwicklung und die damit auch einhergehende globale Vernetzung des Wissens ist eine hohe Herausforderung für die Polizei.“ - - Polizeimeldungen aus Bayern - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/polizei/bayernweit/strategisches-innovationszentrum-feiert-10-jaehriges-bestehen-praesident-peter-dathe-die-rasante-technologische-entwicklung-und-die-damit-auch-einhergehende-globale-vernetzung-des-wissens-ist-eine-hohe-hera
Fürstenfeldbruck/München – Mit einer Fachtagung zu Früherkennung und Sicherheitsforschung in der Polizei feierte das Strategische Innovationszentrum (SIZ) der Bayerischen Polizei am Donnerstag im ehrwürdigen Churfürstensaal der
-
Sicher Toprope und Vorstieg-DAV Kletterscheine - Klettern - Sicherheit - Bergsport - Deutscher Alpenverein (DAV)
http://www.alpenverein.de/bergsport/sicherheit/aktion-sicher-klettern/sicher-toprope-und-vorstieg-dav-kletterscheine_aid_10530.h
Sicherheit beim Klettern - Die Sicherheitsforschung des Deutschen Alpenvereins (DAV) informiert über das korrekte Verhalten und die richtige Ausrüstung beim Klettern in der Halle und draußen am Fels.
-
Sicher Toprope und Vorstieg-DAV Kletterscheine - Klettern - Sicherheit - Bergsport - Deutscher Alpenverein (DAV)
http://www.alpenverein.de/bergsport/sicherheit/aktion-sicher-klettern/sicher-toprope-und-vorstieg-dav-kletterscheine_aid_10530.html
Sicherheit beim Klettern - Die Sicherheitsforschung des Deutschen Alpenvereins (DAV) informiert über das korrekte Verhalten und die richtige Ausrüstung beim Klettern in der Halle und draußen am Fels.
-
Baumeister der Sicherheitsforschung - Weil am Rhein - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/weil-am-rhein/baumeister-der-sicherheitsforschung--153622970.html
Klaus Thoma, der frühere Direktor des Ernst-Mach-Instituts ist gestorben / In Winterweiler und Holzen enorm investiert.
-
Strategisches Innovationszentrum feiert 10-jähriges Bestehen - Präsident Peter Dathe: „Die rasante technologische Entwicklung und die damit auch einhergehende globale Vernetzung des Wissens ist eine hohe Herausforderung für die Polizei.“ - - Polizeimeldungen aus Bayern - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/polizei/bayernweit/strategisches-innovationszentrum-feiert-10-jaehriges-bestehen-praesident-peter
Fürstenfeldbruck/München – Mit einer Fachtagung zu Früherkennung und Sicherheitsforschung in der Polizei feierte das Strategische Innovationszentrum (SIZ) der Bayerischen Polizei am Donnerstag im ehrwürdigen Churfürstensaal der
-
ZDB-Katalog - Suchergebnisseite: iss="2511-6363"
https://zdb-katalog.de/list.xhtml?t=iss%3D%222511-6363%22&key=cql
ZDB Zeitschriftendatenbank
-
Militärkonferenz: Strahlenwaffen müssen nicht nur zerstören | heise online
https://web.archive.org/web/20161117100145/https://www.heise.de/newsticker/meldung/Militaerkonferenz-Strahlenwaffen-muessen-nich
Die DWT-Konferenz zur Sicherheitsforschung präsentierte eine komplexe Welt: Innere und äußere Sicherheit lassen sich ebenso schwer unterscheiden wie Technik, um jene zu zerstören, die Zerstörungen verhindern sollen.
-
-
Sicherheitsexperte Beyerer: Vorsprung durch Geheimniskrämerei - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/sicherheitsexperte-beyerer-vorsprung-durch-geheimniskraemerei-a-521779.html
Sicherheitsforschung braucht die IT-Branche, klar - doch was, wenn Übeltäter erst dadurch auf gefährliche Ideen kommen? Der Informatiker Jürgen Beyerer plädiert dafür, so manche Ergebnisse geheim zu halten.
-
Militärkonferenz: Strahlenwaffen müssen nicht nur zerstören | heise online
https://web.archive.org/web/20161117100145/https://www.heise.de/newsticker/meldung/Militaerkonferenz-Strahlenwaffen-muessen-nicht-nur-zerstoeren-3118641.html
Die DWT-Konferenz zur Sicherheitsforschung präsentierte eine komplexe Welt: Innere und äußere Sicherheit lassen sich ebenso schwer unterscheiden wie Technik, um jene zu zerstören, die Zerstörungen verhindern sollen.