143 Ergebnisse für: simd
-
GPGPU Computing - ein Überblick für Anfänger und Fortgeschrittene
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=362621
Einleitung <center><img src="http://www.planet3dnow.de/photoplog/file.php?n=6095&w=o" border="1" alt="GPGPU Computing"></center> Der Begriff GPGPU (General Purpose GPU) taucht seit einiger Zeit immer häufiger auf, sobald es um Grafikkarten geht. Nun…
-
MM-4085, Designing a game audio engine for HSA, by Laurent Betbeder
http://de.slideshare.net/DevCentralAMD/mm-4085-laurentbetbeder
Presentation MM-4085, Designing a game audio engine for HSA, by Laurent Betbeder at the AMD Developer Summit (APU13) November 11-13, 2013.
-
Roadrunner mit AMD-Power erster PFLOPS-Rechner der Welt (Update) - Planet 3DNow! - Das Online-Magazin für den AMD-User
http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspub/viewnews.cgi?category=1&id=1213095800
Auf Planet 3DNow! gibt es alle wichtigen Informationen für AMD-User: News, Downloads, Support, Tests
-
Die wichtigsten Neuerungen von OpenMP 4.0 | heise Developer
http://www.heise.de/developer/artikel/Die-wichtigsten-Neuerungen-von-OpenMP-4-0-1915844.html
Mit dem unmittelbar bevorstehenden Erscheinen von OpenMP 4.0 will der Standard für die Shared-Memory-Programmierung einen entscheidenden Schritt aus dem wissenschaftlichen Umfeld heraus schaffen. Dafür sorgen vor allem neue Konstrukte für die Nutzung von…
-
-
AMD Radeon HD 6850 und HD 6870 Test - Technische Details (2/21)
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/amd_radeon_hd_6870_hd_6850/s02.php
Technische Details - AMD Radeon HD 6850 und HD 6870 im Performance Test mit Benchmarks und Infos, technische Daten Spielbarkeit bei verschiedenen Auflösungen
-
Front page - AG Technische Informatik - Universität Bielefeld
http://www.ti.uni-bielefeld.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
IBM PowerPC 970: Das soll er leisten | heise online
https://heise.de/-67905
Die Präsentation des Prozessors auf dem Microprocessor Forum war mit Spannung erwartet worden, weil Apple als potenzieller Anwender gilt.
-
Endlich schnell !: Intels »Goldmont« macht »Atom« wettbewerbsfähig | DESIGN&ELEKTRONIK
http://www.elektroniknet.de/design-elektronik/halbleiter/intels-goldmont-macht-atom-wettbewerbsfaehig-142764.html
Mit dem ersten vollständigen Out-of-Order-Design »Goldmont« erreicht Intels Atom-Prozessor jetzt eine um rund 50 % höhere Integer-Rechenleistung als Vorgänger Silvermont. Im Bereich Krypto ist der neue Core sogar rund 290 Prozent schneller. Damit kommt…
-
Rhapsodieen ueber die Anwendung der psychischen Curmethode auf ... - Johann-Christian Reil - Google Books
http://books.google.de/books?id=8mYOAAAAQAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.