31 Ergebnisse für: solitäres
-
Mallinckrodt-Haupt, Asta von - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=12602
(¤ 1896, † 1960) Dermatologin. Die am 27.11.1896 als Auguste Stephanie von Haupt in Bamberg geborene Dermatologin, studierte ab 1915 in Berlin Medizin. 1921 ...
-
Tietz-Syndrom - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/tietz-syndrom-3949
Autosomal-dominant vererbte Sonderform des totalen Albinismus mit Taubheit (bzw. Taubstummheit), hellblauen Irides, Stummheit und Augenbrauen-Hypoplasie.
-
Leukozytenadhäsion-Defizienz-Syndrom - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/leukozytenadhasion-defizienz-syndrom-16061
Seltener angeborener, autosomal-rezessiv vererblicher Defekt der Adhäsionskaskade. Zu unterscheiden sind LAD Typ I (Defekt der Integrinfamilie) und LAD Typ I...
-
-
Vonkennel, Josef - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/vonkennel-josef-13001
(¤ 1897, † 1963) Dermatologe. In München geboren, 1918 Abitur am dortigen Theresiengymnasium. Medizinstdium an der Ludwig-Maximilian-Universität in München. ...
-
Gesundheitsnetzwerk Waldfriede - Krankenhaus Waldfriede
https://www.krankenhaus-waldfriede.de/ueber-uns/gesundheitsnetzwerk-waldfriede
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Einsichten und Perspektiven - Bayerische Zeitschrift für Politik und Geschichte
https://web.archive.org/web/20090803132841/http://www.km.bayern.de/blz/eup/01_05/11.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Acropathia ulcero-mutilans familiaris - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=249
Degeneration der peripheren Nerven der hinteren Rückenmarkswurzeln ungeklärter Ursache mit konsekutiver Polyneuropathie und Auftreten schmerzloser, tiefer Ul...
-
Einsichten und Perspektiven - Bayerische Zeitschrift für Politik und Geschichte
http://wayback.archive.org/web/20101212034522/http://www.km.bayern.de/blz/eup/01_05/11.asp
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chondrodermatitis nodularis chronica helicis - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
https://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/dermatologie/chondrodermatitis-nodularis-chronica-helicis-833
Chronisches, gutartiges, auf Druck sehr schmerzhaftes Knötchen am freien Rand der Ohrmuschel. Das Krankheitsbild besteht i.A. 10-15 Monate vor der ärztlichen...