179 Ergebnisse für: soltani
-
Nürnberger Menschenrechtspreis für Iraner Soltani - München - Bild.de
http://www.bild.de/BILD/regional/muenchen/dpa/2009/10/04/nuernberger-menschenrechtspreis-fuer-iraner.html
Nürnberg (dpa/lby) - Für seinen Kampf für Freiheit und Demokratie in seinem Heimatland ist am Sonntag der iranische Bürgerrechtler Abdolfattah Soltani mit dem Internationen Menschenrechtspreis der
-
Prestigeträchtige Auszeichnung für Kian Soltani - vorarlberg.ORF.at
https://vorarlberg.orf.at/news/stories/2883709/
Der Cellist Kian Soltani wird mit dem Credit Suisse Young Artist Award 2018 ausgezeichnet. Der gebürtige Bregenzer ist der erste Vorarlberger, der den mit 75.000 Schweizerfranken dotierten Preis erhält.
-
Gewaltloser politischer Gefangener | Amnesty International
http://www.amnesty.de/urgent-action/ua-160-2009/gewaltloser-politischer-gefangener
Der Anwalt und Menschenrechtsverteidiger Abdolfattah Soltani wurde am 16. Juni in Teheran festgenommen. Über seinen Verbleib ist nichts bekannt. Seine Festnahme steht wahrscheinlich mit den Ereignissen nach der Wahl in Zusammenhang.
-
Beginn einer Karriere: Der Cellist Kian Soltani
https://www.infranken.de/regional/bad-kissingen/beginn-einer-karriere-der-cellist-kian-soltani;art211,1114411
Der 22-jährige Cellist Kian Soltani gab im letzten Jahr sein Debüt beim Kissinger Sommer, erhielt auf Anhieb den Luitpoldpreis des Fördervereins und gibt in diesem Jahr drei Konzerte beim Festival - ein kleines Schlaglicht auf eine steile Karriere.
-
Das zweite Leben der Neda Soltani - SZ Magazin
http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/32571
Zeitungen, TV-Sender und Blogs zeigten ihr Bild: Angeblich war sie die Demonstrantin, die bei den Unruhen in Iran getötet wurde. Aber es war eine Verwechslung, Neda Soltani lebt - als Asylsuchende in Deutschland - und kann nicht mehr in ihre Heimat zurück.
-
Preisträger Soltani im Iran zu 18 Jahren Haft verurteilt - Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg
https://web.archive.org/web/20120309063553/http://www.nuernberg.de/internet/menschenrechte/aktuell_30083.html
Nürnberg protestiert gegen die erneute Verhaftung des Preisträgers 2009.
-
Klavierlegende exklusiv live: „Ich spiele noch immer für meine ermordeten Verwandten“ - WELT
https://www.welt.de/kultur/buehne-konzert/article177366782/Klavierlegende-exklusiv-live-Ich-spiele-noch-immer-fuer-meine-ermordeten-Verwandten.html
Menahem Pressler ist 94 Jahre alt. Er musste vor den Nazis fliehen und wurde einer der besten Kammermusik-Pianisten des vergangenen Jahrhunderts. Jetzt spielt er solo und live. Exklusiv für die WELT.
-
Nachrichten aus dem Rathaus: Internationaler Nürnberger Menschenrechtspreis 2009 an Abdolfattah Soltani verliehen – Preisträger an Ausreise aus Iran gehindert
https://web.archive.org/web/20091008031754/http://www2.nuernberg.de/presse/mitteilungen/presse_24861.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Weimarer Menschenrechtspreis für inhaftierte Iranerin -TH 24
https://www.thueringen24.de/weimar/article208943083/Inhaftierte-Iranerin-bekommt-Weimarer-Menschenrechtspreis.html
Weimarer Menschenrechtspreis 2016 für die Iranerin Narges Mohammadi Einsatz gegen die Todesstrafe und für Meinungsfreiheit Frauenrechtlerin und Menschenrechtsaktivistin ist in Teheran inhaftiert 10. Dezember ist der Tag der Menschenrechte.Der Weimarer…
-
Klavierlegende exklusiv live: „Ich spiele noch immer für meine ermordeten Verwandten“ - WELT
https://www.welt.de/kultur/buehne-konzert/article177366782/Klavierlegende-exklusiv-live-Ich-spiele-noch-immer-fuer-meine-ermorde
Menahem Pressler ist 94 Jahre alt. Er musste vor den Nazis fliehen und wurde einer der besten Kammermusik-Pianisten des vergangenen Jahrhunderts. Jetzt spielt er solo und live. Exklusiv für die WELT.