20 Ergebnisse für: sowjetspion
-
So liest der Sommer | Jüdische Allgemeine
https://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/23060
Die Neuerscheinungen unserer Autoren
-
So liest der Sommer | Jüdische Allgemeine
https://www.juedische-allgemeine.de/kultur/so-liest-der-sommer/
Die Neuerscheinungen unserer Autoren
-
Spionage im Zweiten Weltkrieg - SPIEGEL ONLINE
http://einestages.spiegel.de/external/ShowTopicAlbumBackground/a5042/l1/l0/F.html#featuredEntry
Bislang geheim gehaltene Akten der russischen Auslandsaufklärung offenbaren, wie der Gestapo-Beamte Willi Lehmann Moskau mit brisanten Informationen aus dem Hitler-Reich versorgte. Die Leichtfertigkeit der Sowjets kostete ihn am Ende jedoch das Leben.
-
Pullach intern - DER SPIEGEL 24/1971
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-43176614.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Entstehung der "Haftaktion"
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/139629/die-entstehung-der-haftaktion
Wenige Jahre nach dem Mauerbau vermittelten Anwälte zwischen der Bundesregierung und dem SED-Regime eine Vereinbarung über den Freikauf politischer Gefangener aus der DDR. Dieser wurde vielfach auch durch die Evangelische Kirche bewirkt. Bis 1989 wur
-
„WAS BEDEUTET DEUTSCHLAND HEUTE?“ - SPIEGEL SPECIAL 2/1993
http://www.spiegel.de/spiegel/spiegelspecial/d-52535778.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ptx ruft moskau - DER SPIEGEL 22/1968
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46039799.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Makler der Agenten - DER SPIEGEL 33/1997
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-8757420.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Erwin Wickert: Ein undiplomatischer Diplomat und die Freiheitsliebe - WELT
https://www.welt.de/politik/article800571/Ein-undiplomatischer-Diplomat-und-die-Freiheitsliebe.html
Seine Lebensgeschichte ist spannender als jeder Roman: Erwin Wickert ist Deutschlands dienstältester Diplomat a.D. Er war Tellerwäscher, aber nie Millionär. Er reiste als Bahn-Schwarzfahrer durch die USA. Und seinem Sohn Ulrich spricht er auch gerne mal…
-
„Das halten wir nicht aus“ - DER SPIEGEL 15/1990
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13498260.html
Keine Beschreibung vorhanden.