35 Ergebnisse für: spähprogrammen
-
NSA spioniert Datenkabel von Europa nach Asien aus - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/nsa-spioniert-datenkabel-von-europa-nach-asien-aus-a-941105.html
Die NSA nimmt die Telekommunikation zwischen Europa, Nordafrika und Asien ins Visier. Nach Informationen des SPIEGEL forscht der US-Geheimdienst ein wichtiges Unterwasserkabelsystem aus. Um an das sensible Material zu kommen, hackten Spezialisten eine…
-
NSA führt Deutschland als Spionageziel - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/nsa-fuehrt-deutschland-als-spionageziel-a-915871.html
Die Bundesrepublik steht auf einer Spionageliste der USA. Nach SPIEGEL-Informationen interessiert sich der amerikanische Geheimdienst vor allem für die deutsche Außenpolitik und die wirtschaftliche Lage. Für wenig bedrohlich halten die US-Späher offenbar…
-
Bayerischer Landtag setzt den "Bayerntrojaner" frei | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Bayerischer-Landtag-setzt-den-Bayerntrojaner-frei-183633.html
In Bayern dürfen Ermittler nach der Verabschiedung der umstrittenen Novelle des Polizeigesetzes vom 1. August an verdeckt auf Informationssysteme zugreifen, auch der Verfassungsschutz erhält eine ähnliche Lizenz.
-
CSC-Konzern - Deutschland vergibt Aufträge an US-Spionagefirma - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/csc-konzern-deutschland-vergibt-auftraege-an-us-spionagefirma-1.1820085
Der Konzern steht dem Geheimdienst NSA nahe. Trotzdem beschäftigt die Bundesregierung seit Jahren das umstrittene Computerunternehmen CSC. Es arbeitet für Ministerien und Behörden und hat Zugriff auf hochsensible Daten.
-
Geheimdienstexperte zur NSA-Affäre : "Die Empörung ist scheinheilig" | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/nsa130.html
Die Bundesregierung zeigt sich empört über die NSA-Berichte. Geheimdienstexperte Krieger hält das für scheinheilig. Die Überwachung sei bekannt, nur die Technik habe sich verändert, sagt er im <em>tagesschau.de-</em>Interview. Es gehe den USA vor allem um…
-
Mystic: NSA schneidet kompletten Telefonverkehr eines Landes mit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/mystic-nsa-schneidet-kompletten-telefonverkehr-eines-landes-mit-a-959500.html
Komplette Überwachung: Für 30 Tage speichert die NSA laut "Washington Post" sämtliche Telefonate, die in einem bestimmten Land geführt werden. Das gewaltige Abhörprogramm Mystic solle zudem auf weitere Staaten ausgedehnt werden.
-
NSA spioniert Datenkabel von Europa nach Asien aus - SPIEGEL ONLINE
https://web.archive.org/web/20140404183134/http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/nsa-spioniert-datenkabel-von-europa-nach-asien-aus-a-941105.html
Die NSA nimmt die Telekommunikation zwischen Europa, Nordafrika und Asien ins Visier. Nach Informationen des SPIEGEL forscht der US-Geheimdienst ein wichtiges Unterwasserkabelsystem aus. Um an das sensible Material zu kommen, hackten Spezialisten eine…
-
NSA spioniert Datenkabel von Europa nach Asien aus - SPIEGEL ONLINE
https://web.archive.org/web/20140404183134/http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/nsa-spioniert-datenkabel-von-europa-nach-a
Die NSA nimmt die Telekommunikation zwischen Europa, Nordafrika und Asien ins Visier. Nach Informationen des SPIEGEL forscht der US-Geheimdienst ein wichtiges Unterwasserkabelsystem aus. Um an das sensible Material zu kommen, hackten Spezialisten eine…
-
Online-Durchsuchungen: Bundes-Trojaner sind spähbereit - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/online-durchsuchungen-bundes-trojaner-sind-spaehbereit-a-502542.html
Das Bundeskriminalamt hat offenbar einen Computer-Trojaner fertiggestellt, der beliebige Rechner aus der Ferne durchsuchen kann. Das geht aus jetzt enthüllten Schreiben des Innenministeriums hervor. Der Bundes-Trojaner soll sogar Mobilgeräte ausspionieren…
-
Das Statement der Snowden-Begleiterin Sarah Harrison | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20131107140918/http://www.tagesschau.de/inland/harrisson-erklaerung100.html
Sarah Harrison wandte sich mit einem offenen Brief an die deutsche Öffentlichkeit. Darin beschreibt die Journalistin es als ihre Pflicht, "sich der Macht entgegenzustellen". Gleichzeitig wirbt sie dafür, Snowden Asyl in Deutschland zu gewähren.