176 Ergebnisse für: spardiktat
-
Schulden in Italien: Zeitung enthüllt EZB-Spardiktat an Berlusconi - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,789280,00.html
Hat die Europäische Zentralbank der Regierung in Rom Sparmaßnahmen vorgeschrieben? Die Vermutung gibt es schon länger, doch nun hat die italienische Zeitung "Corriere della Sera" das Diktat aus Frankfurt veröffentlicht: Für Premier Berlusconi ist der Brief…
-
Frankreich: „Die Europäer sind die Trottel des Global Village“ - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/article116200355/Die-Europaeer-sind-die-Trottel-des-Global-Village.html
Der französische Industrieminister Montebourg hat Deutschlands Sparkurs in der Euro-Krise scharf kritisiert. Die „Wut der Völker“ verlange flexible Reaktionen – auch von der Europäischen Zentralbank.
-
MEMORANDUM '12 (Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftpolitik)
http://www.alternative-wirtschaftspolitik.de/veroeffentlichungen_der_arbeitsgruppe/memorandum_2012/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Griechenland: "Sorry, wir müssen konsolidieren" | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/2015-03/alexis-tsipras-griechenland-berlin-angela-merkel/komplettansicht
Alexis Tsipras ist Griechenlands dritter Premier, der in Berlin um einen Ausweg aus der seit fünf Jahren anhaltenden Misere ringt. Wie konnte es so weit kommen?
-
Planfortschreibung steht auf der Kippe
http://www.rotenburger-rundschau.de/redaktion/redaktion/full/data_anzeigen.php?dataid=100000&page=1
(r/ari). 2015 oder 2016 soll der Bundesverkehrswegeplan fortgeschrieben werden. Dann könnte auch die geplante Scheeßeler Ortsumgehung wieder in den vordringlichen Bedarf aufrücken. Theoretisch jedenfalls.
-
Grass kritisiert Griechenland-Politik der EU
http://www.scharf-links.de/44.0.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=25324&tx_ttnews%5BbackPid%5D=56&cHash=d47d81855e
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Warum kriegt Europa die Eurokrise nicht in den Griff? | Wirtschaftsdienst
http://www.wirtschaftsdienst.eu/archiv/jahr/2012/7/2811/hu/
Adalbert Winkler: "Warum kriegt Europa die Eurokrise nicht in den Griff?" – Wirtschaftsdienst, 92. Jahrgang, 2012, Heft 7
-
S.P.O.N. - Die Mensch-Maschine - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/thema/spon_lobo/
Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
-
Verfassungsänderung tritt in Kraft: Ungarn zwischen Nationalismus und Autokratie | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/ungarnverfassung100.html
In Ungarn ist eine neue Verfassung in Kraft getreten, die der Regierungspartei Fidesz große Macht sichert. Auch wenn Ministerpräsident Orban versucht, die Bürger mit Patriotismus um sich zu scharen, wächst die Unzufriedenheit. In Budapest protestierten am…
-
Online-Abstimmung: Veneter votieren für Unabhängigkeit von Italien - WELT
http://www.welt.de/politik/ausland/article126069093/Veneter-votieren-fuer-Unabhaengigkeit-von-Italien.html
Ein nicht bindendes Online-Votum gibt Separatisten in Norditalien Auftrieb: Die Bewohner der Region Venetien waren aufgerufen, über die Gründung eines eigenen Staats abzustimmen. Die Mehrheit war dafür.