59 Ergebnisse für: sparlampen

  • Thumbnail
    http://www.konsument.at/cs/Satellite?pagename=Konsument/MagazinArtikel/Detail&cid=34021&pn=1

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.cobra-coaster.de/technik.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.beobachter.ch/natur/natuerlich-leben/artikel/fairtrade_die-bananenfrau/

    Ursula Brunner setzte sich für fairen Handel ein, als es das Wort «Fairtrade» noch gar nicht gab. 1973 ging sie für einen gerechten Bananenpreis auf die

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2013/10/Entsorgung-Energiesparlampe-Quecksilber

    Energiesparlampen einfach und sicher zu entsorgen ist schwierig – wegen des Quecksilbers. Ingenieure haben nun eine Lampe ohne das Metall entwickelt.

  • Thumbnail
    http://oe1.orf.at/artikel/284973

    Österreichs größtes Kultur- und Informationsmedium – Nachrichten, Journale, Reportagen, Radiokunst und Musik.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/artikel/1/aus-fuer-stromfresser-gluehbirne/

    Ab Oktober 2009 sollen nur noch Energiesparlampen verkauft werden dürfen. Umweltschützer fordern, auch andere Geräte mit schlechter Ökobilanz aus den Läden zu verbannen.

  • Thumbnail
    http://www.sprachraum.de/unsere-sprecher-in-ihren-orten/rolf-miller/

    Bezirksmuseum Buchen (Odw.), Buchen

  • Thumbnail
    http://www.otto-zern.de/lampen-shop/kohlefadenlampe-p-12.html

    Lampen-Shop Otto Zern: Kohlefadenlampe Die Kohlefadenlampe, das schönste Licht, wurde 1879 von T.A. Edison entwickelt und ab 1905 von der Metallfadenlampe, unserer heutigen Standardlampe, abgelöst. Das Licht der Kohlefadenlampe wird durch einen…

  • Thumbnail
    http://www.otto-zern.de/lampen-shop/kohlefadenlampe-antik-p-180.html

    Lampen-Shop Otto Zern: Kohlefadenlampe Antik Kohlefadenlampe 15 WattDiese originale Kohlefadenlampe spiegelt die Glühbirne, wie das von Thomas Alva Edison erfundene Original, wieder. Diese Glühbirnen entsprechen im Gesamten den Originalen, angefangen von…

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/25/25919/1.html

    Baubiologen und Umweltmediziner fordern die Einführung eines Grenzwertes für hochfrequente Strahlung von Energiesparlampen



Ähnliche Suchbegriffe