1,117 Ergebnisse für: spitzenforschung
-
Das Max-Planck-Institut für Kohlenforschung stellt sich vor - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=xSamQJGXTX0
Das Max-Planck-Institut für Kohlenforschung in Mühlheim an der Ruhr gibt es bereits seit 100 Jahren. Es ist ein Ort der Spitzenforschung und beherbergt herau...
-
Detlef Schuppan erhält mit ERC Advanced Grant höchstdotierte Forschungsförderung der Europäischen Union
http://www.uni-mainz.de/presse/49209.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
REGIERUNGonline - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Preise 2011 verliehen
https://web.archive.org/web/20120103115042/http://www.bundesregierung.de/nn_1264/Content/DE/Artikel/2011/03/2011-03-16-gottfried-wilhelm-leibniz-preis.html
Von der Abwehr gezielter Angriffe auf Hochgeschwindigkeitsnetze über die Lasermedizin bis zur den alten Ägyptern: Für herausragende wissenschaftliche Leistungen hat Bundesforschungsministerin Annette Schavan zehn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler…
-
Wettbewerb lebt von Unterschieden | APuZ
http://www.bpb.de/publikationen/9Q0VT9,0,Wettbewerb_lebt_von_Unterschieden.html
Spitzenforschung ist teuer und die Idee, dass alle Studenten dieselbe Ausbildung erhalten, nicht mehr zeitgemäß. Deutschland muss sich zur Ungleichheit bekennen: zwischen Hochschulen, Fakultäten, Professoren und Studenten.
-
JGU hat in der Exzellenzinitiative erfolgreich abgeschnitten: Exzellenzcluster und Graduiertenschule bewilligt
http://www.uni-mainz.de/presse/52372.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissenschaft: Mehr Frauen in die Spitzenforschung - Nachrichten Neu-Ulm - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/neu-ulm/Mehr-Frauen-in-die-Spitzenforschung-id4323746.html
Die erste Professorin an der Universität Ulm war Gudrun Kalmbach. 1975 wurde die Mathematikerin zur Professorin ernannt. Heute ist jede zehnte Professur von...
-
BMBF › Wissenschaft › Exzellenzinitiative für Spitzenforschung an Hochschulen
http://wayback.archive.org/web/20120831203341/http://www.bmbf.de/1321.php
45 Graduiertenschulen, 43 Exzellenzcluster und elf Zukunftskonzepte werden von November 2012 an bis 2017 im Rahmen der Exzellenzinitiative gefördert. Bundesministerin Schavan besuchte mit der TU Dresden eine der Gewinnerinnen der letzten Runde.;…
-
Zweite Humboldt-Professur für die RUB
http://aktuell.ruhr-uni-bochum.de/meldung/2013/04/meld01348.html.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
FWF-Programme
https://www.fwf.ac.at/de/forschungsfoerderung/fwf-programme/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wissenschaft und Praxis: Arbeitsmarktforscher rücken näher an das reale Leben
http://www.wiwo.de/my/politik/deutschland/wissenschaft-und-praxis-arbeitsmarktforscher-ruecken-naeher-an-das-reale-leben/1294706
Die Politik braucht Lösungen für drängende Probleme - auch von der Wissenschaft. Das Institut zur Zukunft der Arbeit wagt nun mehr Praxisrelevanz und weniger Spitzenforschung. Das könnte Vorbild für andere sein.