17 Ergebnisse für: splitboard
-
Northern.co.de - Ihr Northern Shop
http://www.northern.co.de
K2 Snowboarding Northern Lite Skin 152cm - Aufstiegshilfe für Damen - Grün, Various - Northern Soul´s Classiest Rarities Vol.6 (CD), Forest Glen Inn, North Charleston Marriott, Therm-a-Rest Schlafsack Saros Synthetic Small - Northern Light,
-
Tesla.co.de - Ihr Tesla Shop
http://www.tesla.co.de
Tesla Leinwandbild, KU601, NPN, 60/50V, 3A, TO-3 TESLA, Burton Hitchhiker Snowboard Bindung - Schwarz, Tesla - Herrschaft, Tesla Duschvorhang,
-
Category:Sports equipment – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Sports_equipment?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Outside.co.de - Ihr Outside Shop
http://www.outside.co.de
trueprodigy Hoodie Think Outside, Aussenwandleuchte Portland Outside, Columbia ALWAYS OUTSIDE S/S SHIRT Kinder - Funktionsshirt - orange, Paulina Umstandsjacke Life Outside, Bild Dancing Outside,
-
Taktik.co.de - Ihr Taktik Shop
http://www.taktik.co.de
Tom Clancy's Rainbow Six Siege Xbox One, Buch Panzerkampfwagen – Technik Tanks und Taktik, Basketball: Praxiserprobte Taktiken und Erfahrungen aus dem Traineralltag, Technik und Taktik der Befragung, Bergsport Winter Technik, Taktik, Sicherheit,
-
"Ein Splitboard ist ein in der länge teilbares Snowboard. Die beiden Hälften sind durch einen einfachen, aber robusten Mechanismus sowie die Bindungsaufnahmen stabil miteinander verbunden. Nach dem Auseinanderbauen erhält man im Prinzip ein Paar einfach Tourenski. Die Bindungen können ohne großen Aufwand oder Werkzeug auf die Ski ummontiert werden und funktionieren nun wie eine einfache Skitourenbindung. Versieht man die "Ski" noch mit Haftfellen/Skitourenfellen, kann man mit dem Splitboard Skitouren gehen und über schneebedeckte Hänge aufsteigen. Am Ziel werden die "Ski" zu einem Snowboard zurückgebaut und man kann wie mit einem Snowboard abfahren. Es gibt 2- und 3-teilige Splitboards, am verbreitetsten sind 2-teilige. Von der Bauweise und dem Shape her sind Splitboards an Freerideboards angelehnt. Der bekannteste Splitboardhersteller weltweit ist Voilé aus Salt Lake City/USA. Erste Splitboards wurden schon in den späten 80er/frühen 90er Jahren in Bayern entwickelt, gelangen jedoch nur kurz in die serienmäßige Produktion, weil die Materialien und die Technik noch nicht ausgereift waren. Mitte der 90er Jahre wurde die Idee in den USA wieder aufgegriffen und die erste, serienmäßig erfolgreiche Produktion gelang. Ein paar Jahre später wurden Splitboards auch in Europa immer beliebter." -Wikipedia - Google-Suche
http://www.google.com/search?hl=de&q=%22Ein+Splitboard+ist+ein+in+der+l%C3%A4nge+teilbares+Snowboard.+Die+beiden+H%C3%A4lften+sind+durch+einen+einfachen,+aber+robusten+Mechanismus+sowie+die+Bindungsaufnahmen+stabil+miteinander+verbunden.+Nach+dem+Auseinand
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Ein Splitboard ist ein in der länge teilbares Snowboard. Die beiden Hälften sind durch einen einfachen, aber robusten Mechanismus sowie die Bindungsaufnahmen stabil miteinander verbunden. Nach dem Auseinanderbauen erhält man im Prinzip ein Paar einfach Tourenski. Die Bindungen können ohne großen Aufwand oder Werkzeug auf die Ski ummontiert werden und funktionieren nun wie eine einfache Skitourenbindung. Versieht man die "Ski" noch mit Haftfellen/Skitourenfellen, kann man mit dem Splitboard Skitouren gehen und über schneebedeckte Hänge aufsteigen. Am Ziel werden die "Ski" zu einem Snowboard zurückgebaut und man kann wie mit einem Snowboard abfahren. Es gibt 2- und 3-teilige Splitboards, am verbreitetsten sind 2-teilige. Von der Bauweise und dem Shape her sind Splitboards an Freerideboards angelehnt. Der bekannteste Splitboardhersteller weltweit ist Voilé aus Salt Lake City/USA. Erste Splitboards wurden schon in den späten 80er/frühen 90er Jahren in Bayern entwickelt, gelangen jedoch nur kurz in die serienmäßige Produktion, weil die Materialien und die Technik noch nicht ausgereift waren. Mitte der 90er Jahre wurde die Idee in den USA wieder aufgegriffen und die erste, serienmäßig erfolgreiche Produktion gelang. Ein paar Jahre später wurden Splitboards auch in Europa immer beliebter." -Wikipedia - Google-Suche
http://www.google.com/search?hl=de&q=%22Ein+Splitboard+ist+ein+in+der+l%C3%A4nge+teilbares+Snowboard.+Die+beiden+H%C3%A4lften+si
Keine Beschreibung vorhanden.