149 Ergebnisse für: spoerer
-
Neue deutsche Wirtschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts - Mark Spoerer, Jochen Streb - Google Books
https://books.google.de/books?id=a1XpBQAAQBAJ&pg=PA104&dq=malthus+Arbeitslosigkeit&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=malthus%20
die Wirtschaftsgeschichte untersucht die Entwicklung der Wirtschaft in zeitlicher Dimension. Sie ist daher eine Brückendisziplin zwischen den Wirtschaftswissenschaften und der Geschichtswissenschaft. In diesem Lehrbuch wird erstmals für den deutschen…
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=1174532335
Keine Beschreibung vorhanden.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=122889614
Keine Beschreibung vorhanden.
-
C&A stellt sich der Nazi-Vergangenheit « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/wirtschaft/international/5072169/CA-stellt-sich-der-NaziVergangenheit?xtor=CS1-15
Lang hat es gedauert, bis der Bekleidungskonzern C&A sein Firmenarchiv geöffnet hat. Die nun vorliegenden Ergebnisse sind schockierend.
-
C&A: Ein Familienunternehmen in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien - Mark Spoerer - Google Books
https://books.google.de/books?id=b4WvDAAAQBAJ&pg=PT432&dq=Cunda+Kleiderfabrik%22
Die Geschichte von C&A steht paradigmatisch für die Ökonomisierung und Rationalisierung der Herstellung und des Verkaufes von Kleidung seit Ende des 19. Jahrhunderts. Mark Spoerer beschreibt die wechselvolle Geschichte des Familienunternehmens vom Start in…
-
Schutzgelder für Nazi-Grössen | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/unternehmen/ca-stellt-sich-einem-dunklen-kapitel-schutzgelder-fuer-nazi-groessen-ld.118289
Bei C&A hatte man lange gedacht, dass die Firma in der Nazi-Zeit nur minimal mit dem Regime verbandelt war. Ein Buch zeigt nun, dass C&A von «Arisierungen» profitiert und Zwangsarbeiter beschäftigt hat.
-
Wollheim Memorial
http://www.wollheim-memorial.de/de/zwangsarbeit_in_landwirtschaft_und_kleinen_betrieben
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Preußen von 1807 bis 1850: Reformen, Restauration und Revolution 3 292 - Google-Suche
https://www.google.com/search?biw=1366&bih=636&tbm=bks&ei=bH33WciEI8LbwQLVh7kg&q=Preu%C3%9Fen+von+1807+bis+1850:+Reformen,+Restauration+und+Revolution+3+292&oq=Preu%C3%9Fen+von+1807+bis+1850:+Reformen,+Restauration+und+Revolution+3+292&gs_l=psy-ab.3...5946
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rainer Karlsch / Raymond G. Stokes: Faktor Öl. Die Mineralölwirtschaft in Deutschland 1859-1974 - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/13768.html
Auf der Grundlage umfassender Archivmaterialien schildern die Autoren die Entwicklung der Ölindustrie und ihren großen Einfluss auf wirtschaftliche, soziale und mentale Veränderungen der deutschen...
-
Rezension zu: J. Osterhammel u.a.: Geschichte der Globalisierung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2004-1-044
Rezension zu / Review of: Osterhammel, Jürgen; Petersson, Niels P.: : Geschichte der Globalisierung. Dimensionen, Prozesse, Epochen