Meintest du:
Sprachenfolge96 Ergebnisse für: sprachenfrage
-
„Eindeutig demokratisch orientiert“ - Das deutsche Theater in Brünn 1918 - 1938 | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/kultur/eindeutig-demokratisch-orientiert-das-deutsche-theater-in-bruenn-1918-1938
Der Zerfall Österreichs und die Gründung der Tschechoslowakei 1918 stellten die Deutschen in den böhmischen Ländern vor einige Probleme. Vor allem an der Sprachenfrage erhitzten sich die Gemüter, denn Deutsch wurde als Staatssprache durch Tschechisch…
-
Minderheit im Nationalstaat: Die Sprachenfrage in den tschechisch-deutschen ... - Jaroslav Kucera - Google Books
https://books.google.de/books?hl=de&id=2crnBQAAQBAJ
In der Reihe "Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte" sind über die Jahrzehnte zahlreiche wegweisende Beiträge der Forschung erschienen, mit denen das Institut seine führende Rolle in der Zeitgeschichtswissenschaft etabliert hat. Bis in die 1970er…
-
Minderheit im Nationalstaat: Die Sprachenfrage in den tschechisch-deutschen ... - Jaroslav Kucera - Google Books
https://books.google.de/books?id=2crnBQAAQBAJ
In der Reihe "Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte" sind über die Jahrzehnte zahlreiche wegweisende Beiträge der Forschung erschienen, mit denen das Institut seine führende Rolle in der Zeitgeschichtswissenschaft etabliert hat. Bis in die 1970er…
-
UNTERDRÜCKTE ODER WAHRE, MISSBRAUCHTE ODER EDELSTE VATERLANDSLIEBE | MSZ - Gegen die Kosten der Freiheit
https://msz.gegenstandpunkt.com/artikel/unterdr%C3%BCckte-oder-wahre-missbrauchte-oder-edelste-vaterlandsliebe
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Sprachraum Europa – Alles Englisch oder ...? - Google Books
http://books.google.de/books?id=8bH8fU8lIHoC&printsec=frontcover&hl=de&source=gbs_ge_summary_r&cad=0#v=onepage&q&f=false
Sprechen wir in Zukunft wirklich nur noch Englisch? Die Sprachenfrage im europäischen Raum ist mit zunehmender Dringlichkeit in den Mittelpunkt öffentlicher und wissenschaftlicher Diskussionen gerückt. In der Vielsprachigkeit liegt die Grundlage…
-
Bundesregierung | Service | Sprachenregelung in EU-Organen
https://www.bundesregierung.de/Content/DE/Lexikon/EUGlossar/S/2005-11-22-sprachenregelung-in-eu-behoerden.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kulturwissenschaften - Dr. Rainer Reuter (Universität Paderborn)
https://kw.uni-paderborn.de/institut-fuer-evangelische-theologie/dr-rainer-reuter/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Ascoli, Graziadio Isaia
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D43624.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Analyse einer Vernunftehe | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/politische-literatur/analyse-einer-vernunftehe-1.18558330
Was hält die Schweiz im Innersten zusammen? Christophe Büchi hat ein Buch vorgelegt, in dem er das Verhältnis zwischen Deutschschweizern und Welschen seziert.