4,652 Ergebnisse für: sprachgebrauch
-
Sprachanalyse: Du bist, was du sprichst - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/magazin/du-bist-was-du-sprichst/975777
Ein simples Textanalyseprogramm soll die Persönlichkeitszüge von Menschen an ihrem Sprachgebrauch ablesen - eine höchst umstrittene Methode
-
Wissenschaftssprache.co.de - Ihr Wissenschaftssprache Shop
http://www.wissenschaftssprache.co.de
Sprachgebrauch im Kontext -, Sprachliches Handeln im neugriechischen Wissenschaftlichen Artikel als Buch von Anastasia Tzilinis, Wissen schaffen - Wissen kommunizieren als Buch von, Methoden der Fachsprachendidaktik und -analyse als Buch von, Die…
-
"Der Sprintstar und ihre Freundinnen". Ein empirischer Beitrag zur Diskussion um das generische Maskulinum.
https://www.fachportal-paedagogik.de/literatur/vollanzeige.html?FId=436443#vollanzeige
Publikation finden zu:Empirische Untersuchung; Pilotstudie; Frauenforschung; Biologie; Geschlecht; Deutsch; Genus; Grammatik; Linguistik; Maskulinum; Sprachgebrauch; Kongruenz (Math)
-
Prurigo gestationis - Altmeyers Enzyklopädie - Fachbereich Dermatologie
http://www.enzyklopaedie-dermatologie.de/artikel?id=3251
Historisch geprägter (derzeit kaum noch verwendeter) Begriff für die "intrahepatische Schwangerschaftscholestase", die im dermatologischen Sprachgebrauch syn...
-
Zurück ins 19. Jahrhundert? - Sedlaczek am Mittwoch - Wiener Zeitung Online
http://www.wienerzeitung.at/meinungen/glossen/777312_Zurueck-ins-19.-Jahrhundert.html
Die fragwürdige Vergabe eines großen Forschungsauftrags über den Sprachgebrauch in Österreich hat einen alten Gelehrtenstreit aufflammen lassen.
-
Archaismen – unser altmodischer Wortschatz
https://www.kunst-worte.de/archaismen
Verschwinden alte Wörter langsam aus unserem Sprachgebrauch, so spricht man bei diesen fast vergessenen Wörtern von Archaismen.
-
Das grammatische Geschlecht de - Das grammatische Geschlecht der Fremdwörter und fremden Wörter im heutigen Sprachgebrauch - Titel - Schulprogramme - Digitale Sammlungen
http://digital.ub.uni-duesseldorf.de/ulbdsp/periodical/titleinfo/5832029
Schulprogramme. Das grammatische Geschlecht der Fremdwörter und fremden Wörter im heutigen Sprachgebrauch / Holzgraefe, Wilhelm. Hamburg : Baumann, 1908
-
Sexualberater: Homophobie ist in Wien Alltag « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/700253/Sexualberater_Homophobie-ist-in-Wien-Alltag?from=suche.intern.portal
Laut Studien sind Beleidigungen und gewalttätige Übergriffe in Wien allgegenwärtig. Homosexuelle würden das Männerbild infrage stellen.
-
Gendergerechte Sprache: Oxford Dictionary berät über „Mx“ - taz.de
http://www.taz.de/!5009666/
Hierzulande wurde sich über den Vorschlag, das „x“ in den Sprachgebrauch einzuführen, aufgeregt. In England ist die Debatte weiter.
-
Die Sprach-Prügler // "Nötig sind... | Nürnberger Nachrichten
http://www.genios.de/presse-archiv/artikel/NN/20170114/die-sprach-pruegler-noetig-sind-ans/4BACFA1193099276C12580A80000B5F3.html
Völkisch. Ein Begriff, der aus unserem Sprachgebrauch verschwunden war. Neuerdings taucht er wieder auf. Frauke Petry. will völkisch sogar positiv...