390 Ergebnisse für: sprachwandel
-
Anglizismen.co.de - Ihr Anglizismen Shop
http://www.anglizismen.co.de
Zur Verwendung und Funktion von Anglizismen in Werbung und Werbesprache als eBook Download von Miriam Zaunbrecher, Jugendsprache und ihre Anglizismen: Eine sprachwissenschaftliche Studie zum Sprachwandel bei Jugendlichen als eBook Download von Dana…
-
Sprachwandel und feministische Sprachpolitik: Internationale Perspektiven - Marlis Hellinger - Google Books
https://books.google.de/books?id=ZOzNBgAAQBAJ&pg=PA29&dq=
Mit diesem Buch wird die erste internationale Beschreibung eines Phanomens v~rge legt, das a Iss pektakul arste s prach Ii che Ersche i nung der I etzten fUnfzehn Jahre bezeichnet werden muB: Sprachwandel unter dem EinfluB der Frauenbewegung, wie er sich…
-
Sprachwandel Und Sprachmischung Im Jiddischen - Eckhard Eggers - Google Books
http://books.google.de/books?id=1hhjAAAAMAAJ&q=plins&dq=plins&lr=&ei=6-pUSv65JI2WzgT9_fm6Bw
In dieser Habilitationsschrift wird die Vorgeschichte, die Entstehungsphase und die weitere Sprachentwicklung des Jiddischen untersucht. Anhand sprachlichen, historischen und kulturgeschichtlichen Materials wird der Nachweis gefuhrt, dass das Jiddische auf…
-
Zur Zukunft des Genitivs: "Andi's Grillstube": Der Linguist spricht vom "netten Apostroph" - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/zur-zukunft-des-genitivs-andis-grillstube-der-linguist-spricht-vom-netten-apostroph/9946496-2.
Seite 2 Wie unentbehrlich ist der Genitiv? Linguisten sehen den Sprachwandel gelassen und entdecken rettende Nischen: Das Apostroph in "Andi's Grillstube" könne sogar hilfreich sein. Und "dem Torwart seine Angst" werde sich nie durchsetzen.
-
Zur Zukunft des Genitivs: "Andi's Grillstube": Der Linguist spricht vom "netten Apostroph" - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/zur-zukunft-des-genitivs-andis-grillstube-der-linguist-spricht-vom-netten-apostroph/9946496-2.html
Seite 2 Wie unentbehrlich ist der Genitiv? Linguisten sehen den Sprachwandel gelassen und entdecken rettende Nischen: Das Apostroph in "Andi's Grillstube" könne sogar hilfreich sein. Und "dem Torwart seine Angst" werde sich nie durchsetzen.
-
Sprachwandel: Fugen-s auf dem Vormarsch
http://www.uni-mainz.de/presse/45123.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lesben im öffentlichen Sprachgebrauch: Siebziger Jahre
https://web.archive.org/web/20060110133459/http://www.rot65.de/magistra/05.htm
Magistra-Arbeit 'Lesben im oeffentlichen Sprachgebrauch'
-
Sprachwandel und Entwicklungstendenzen als Themen im Deutschunterricht ... - Google Books
http://books.google.de/books?id=X_sAuLptWXAC&pg=PA162
Der Sammelband beinhaltet 10 Beiträge zu den Themen „Sprachwandel“ und „Entwicklungstendenzen“ aus sprachdidaktischer Sicht. Es werden Anregungen gegeben zur Behandlung der Themen im Unterricht speziell in der Sekundarstufe II. Die Autoren sind…
-
Neuhochdeutsch in Deutsch | Schülerlexikon | Lernhelfer
http://m.schuelerlexikon.de/mobile_deutsch/Neuhochdeutsch.htm
Die neuhochdeutsche Sprachperiode setzt etwa mit dem Ende des Dreißigjährigen Krieges ein. Zu den Auswirkungen des Krieges gehörte ein Zustrom fremdsprachlicher Elemente, besonders aus dem Französischen. Gegen Tendenzen der sprachlichen Überfremdung…
-
Sprachpolitik.co.de - Ihr Sprachpolitik Shop
http://www.sprachpolitik.co.de
Sprachwandel und feministische Sprachpolitik: Internationale Perspektiven als eBook Download von Marlis Hellinger, Sprache und Nationalismus als Buch von Maria Krebber, Die Sprachenlandschaft Algeriens als eBook Download von Conny Haase, Der…