Meintest du:
Staatswelt34 Ergebnisse für: staatswerft
-
Letzte Monate des "Zuckerhuts" aus Stein | Minden Aktuell - Mindener Tageblatt
http://www.mt-online.de/lokales/minden/3267227_Letzte_Monate_des_Zuckerhuts_aus_Stein.html
Wie ein riesiger Zuckerhut aus Beton oder die Spitze einer aus dem Erdboden aufsteigenden Rakete ragt der Bunker aus den 1940er-Jahren in die Höhe...
-
Kleine Fähren in Europa
https://web.archive.org/web/20070513072712/http://fjordfaehren.de/bi/binn_s1.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte des WNA / FMW
http://www.wna-datteln.wsv.de/ueber_uns/geschichte_/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Binnenfähren in Europa
https://web.archive.org/web/20070513072504/http://fjordfaehren.de/bi/binn_a.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Feuerschiff Reserve Sonderburg - Feuerschiff Kiel - Dreimastbark Alexander von Humboldt I
https://web.archive.org/web/20150330025354/http://www.feuerschiffseite.de/SCHIFFE/DEUTSCH/KIEL/SONDERBU.HTM
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Seemotive, Meuterei auf der "Potemkin"
http://www.seemotive.de/html/dpotemkin.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umstrittenes Waffengeschäft: Franzosen wollen Gratis-Fregatten an Griechenland liefern - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,792028,00.html
Ein Waffendeal sorgt in Berlin für Unruhe: Nach SPIEGEL-Informationen könnte das klamme Griechenland französische Tarnkappen-Schiffe erhalten - und zwar vorerst zum Nulltarif. Deutsche Politiker sind empört: Sie fürchten, dass die eigene Rüstungsindustrie…
-
Am Anfang "Völkerfreundschaft", am Ende "Raketen-Siggi"
http://www.uni-protokolle.de/nachrichten/id/62924/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Luxusliner „Oasis“: STX France sichert sich Milliarden-Auftrag
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/luxusliner-oasis-stx-france-sichert-sich-milliarden-auftrag/7569272.html
Die französische Werft STX France wird den Luxusliner „Oasis“ bauen. Der Auftrag soll dem Unternehmen mehr als eine Milliarde Dollar einbringen. Es ist der erste Auftrag für die Werft seit zwei Jahren.