927 Ergebnisse für: stadtarchäologie
-
Archäologen: Wohl Funde bei U2-Ausbau - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2912288/
Die Stadtarchäologie Wien übersiedelt ihr Depot von der U3-Station Neubaugasse zum Westbahnhof. Im Depot lagern Fundstücke aus lange vergangenen Zeiten. Neue Funde erwarten die Archäologen beim U2-Ausbau.
-
deggendorf.de: Natternberg
http://www.deggendorf.de/index.php?id=211
deggendorf.de ist die offizielle Webseite der Stadt Deggendorf
-
Junge Archäologen beim „Tag des Denkmals“ 2007
http://www.uibk.ac.at/ipoint/news/uni_und_gesellschaft/526615.html
Am „Tag des Denkmals 2007“ konnten junge Archäologen, betreut durch Wissenschafter der Stadtarchäologie Hall in Tirol und der Universität Innsbruck, an einer eigenen archäologischen Kindergrabung in St. Magdalena im Halltal/Absam teilnehmen.
-
Älteste römische Funde in Wien entdeckt - wien.ORF.at
http://wien.orf.at/news/stories/2700404/
Die Stadtarchäologie hat im dritten Bezirk bei den Bauarbeiten zur neuen Postzentrale die bisher ältesten römischen Funde im Wiener Stadtgebiet geborgen. Unter anderem wurden Schreibgeräte, Keramik und Amphoren entdeckt.
-
Älteste römische Funde in Wien entdeckt - wien.ORF.at
https://wien.orf.at/news/stories/2700404/
Die Stadtarchäologie hat im dritten Bezirk bei den Bauarbeiten zur neuen Postzentrale die bisher ältesten römischen Funde im Wiener Stadtgebiet geborgen. Unter anderem wurden Schreibgeräte, Keramik und Amphoren entdeckt.
-
Stadtgeschichte Aachen
http://stadtgeschichte.isl.rwth-aachen.de/wiki/Hauptseite
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archäologische Kindergrabung auf der Thaurer Burgruine - Hall-Rum
http://www.meinbezirk.at/aldrans/kultur/archaeologische-kindergrabung-auf-der-thaurer-burgruine-d678255.html
Der Verein zur Förderung der Stadtarchäologie und Stadtgeschichte in Hall i.T. veranstaltet zum siebten Mal, heuer wieder in Zusammenarbeit mit Chronos - Verein für Dorfgeschichte, Thaur, eine archäologische Grabung für Kinder im Alter von 6 - 12 Jahren.
-
Stadtarchäologie Passau: RömerMuseum Kastell Boiotro
http://www.stadtarchaeologie.de/museum/sonderausstellungen
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stadtarchäologie: Die deutsche Hauptstadt altert um Jahrzehnte - WELT
https://www.welt.de/kultur/history/article109967041/Die-deutsche-Hauptstadt-altert-um-Jahrzehnte.html
Immer noch gilt das Jahr 1237 als Gründungsdatum Berlins. Neue Funde bei Ausgrabungen im mittelalterlichen Zentrum stellen allerdings anderes klar.
-
Spuren einer mittelalterlichen Handwerkersiedlung in Paderborn-Benhausen | Nachricht @ Archäologie Online
https://www.archaeologie-online.de/nachrichten/spuren-einer-mittelalterlichen-handwerkersiedlung-in-paderborn-benhausen-3710/
Im Zusammenhang mit dem Bau von Windkraftanlagen bei Paderborn-Benhausen haben Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Spuren einer mittelalterlichen Siedlung gefunden. Die Entdeckung ist für die Stadtarchäologie Paderborn von besonderem…