36 Ergebnisse für: stammart
-
Zusammenfassung Heft 15 — Professur für Bodenökologie
http://www.bodenkunde.uni-freiburg.de/veroeffentlichungen/fba/inhalt_15
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Darwin'sche Theorie und das Migrationsgesetz der Organismen: Vorgetragen ... - Moritz Wagner - Google Books
https://books.google.de/books?id=oKM5AAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Duden | Stamm | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
https://www.duden.de/rechtschreibung/Stamm
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Stamm' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
-
Typus - Lexikon der Biologie
http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/typus/68195
Typus m [von griech. typos = Prägung, Typ], Typ, 1) allgemein: Muster, Urbild, Beispiel. 2) Begriff in der biologischen Taxonomie und Systematik.…
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Katze - Katzenelnbogen
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=109211
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Volltextsuche: werkholz - Zeno.org
http://www.zeno.org/Zeno/0/Suche?&q=Werkholz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Paläoanthropologie: Adam aus Heidelberg - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/908528&_z=859070
Vor 100 Jahren wurde Homo heidelbergensis entdeckt.
-
Apomorphie - Lexikon der Biologie
http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/bio/4475
Apomorphie w [von *apo -, griech. morphē = Form, Gestalt; Adj. apomorph], im Sinne der phylogenetischen Systematik (Hennigsche Systematik) ein…
-
Die Grundtypenbiologie in der Kritik
http://www.martin-neukamm.de/grundtyp.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Paläoanthropologie: Adam aus Heidelberg - Spektrum der Wissenschaft
http://www.wissenschaft-online.de/artikel/908528
Vor 100 Jahren wurde Homo heidelbergensis entdeckt.