Meintest du:
Stammzellenforschung377 Ergebnisse für: stammzellforschung
-
Chronik - Durchbrüche in der Stammzellforschung - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/chronik-durchbrueche-in-der-stammzellforschung-1.179889
1981 wurden erstmals embryonale Stammzellen von Mäusen isoliert, 1996 kam das Klon-Schaf Dolly zur Welt. Seitdem haben Wissenschaftler eine Reihe von Erfolgen in der Grundlagenforschung gemeldet. Doch bis zu Therapieverfahren bei Menschen ist es noch ein…
-
Stammzellen-Debatte.de: Infoportal über embryonale / adulte Stammzellen Klonen Nabelschnurblut-Stammzellen
http://www.stammzellen-debatte.de/
Stammzellen-Debatte.de: Infoportal zu embryonalen / adulten Stammzellen, therapeutisches / reproduktives Klonen von der InteressenGemeinschaft Kritische Bioethik Deutschland
-
Erste Stammzelltherapie: Medizin mit Embryos | Politik - Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20101016165240/http://www.fr-online.de/politik/medizin-mit-embryos/-/1472596/4738302/-/view/asFirstT
In den USA hat die Stammzellforschung den Schritt aus dem Labor in die Klinik vollzogen: Zum ersten Mal wurde ein Patient mit Zellen behandelt, die aus menschlichen embryonalen Stammzellen gewonnen wurden.
-
Troppau date:0-1700 - Google-Suche
http://books.google.com/books?lr=&as_brr=0&q=Troppau+date:0-1700&btnG=Search+Books
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stammzellen aus Nabelschnurblut in der Transplantations- und regenerativen Medizin
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=67054
Die Stammzellforschung – und darin eingeschlossen die Möglichkeiten der Reprogrammierung somatischer Zellen (1, 2) – ist ein sich rasant entwickelndes, kontrovers diskutiertes Gebiet der Wissenschaft. Die Sachverhalte sind kompliziert und durch neue...
-
Erste Stammzelltherapie: Medizin mit Embryos | Politik - Frankfurter Rundschau
https://web.archive.org/web/20101016165240/http://www.fr-online.de/politik/medizin-mit-embryos/-/1472596/4738302/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
In den USA hat die Stammzellforschung den Schritt aus dem Labor in die Klinik vollzogen: Zum ersten Mal wurde ein Patient mit Zellen behandelt, die aus menschlichen embryonalen Stammzellen gewonnen wurden.
-
Biomedizin: Alles, was geht? | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2007/37/Biomedizin
Von der pränatalen Diagnostik über Stammzellforschung bis hin zum Klonen von Menschen – Israel geht in der Biomedizin weiter als jedes andere Land. Die hohe Zahl der Geburten soll das Überleben einer Nation garantieren
-
Beutler.co.de - Ihr Beutler Shop
http://www.beutler.co.de
Menschenwürde und Stammzellforschung als Buch von Stephanie Beutler, Naturerbe der Schweiz als Buch von Raymond Beutler, Andreas Gerth, Strafbarkeit der Folter zu Vernehmungszwecken als Buch von Björn Beutler, Dein kleiner Begleiter: Die Ostergeschichte…
-
Embryo-Definition: Als Embryo gilt alles, was ein Mensch werden kann - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/als-embryo-gilt-alles-was-ein-mensch-werden-kann/1301404
Der Europäische Gerichtshof hat definiert, was einen Embryo ausmacht. Demnach wären künftig Eizellen patentierbar, denen das Potenzial zur Menschwerdung fehlt.
-
Kompetenznetzwerk Stammzellforschung NRW - Google-Suche
http://books.google.de/books?q=Kompetenznetzwerk+Stammzellforschung+NRW&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen
Keine Beschreibung vorhanden.