Meintest du:
Standardmodell132 Ergebnisse für: standardmodells
-
DESY News: Supercomputer liefert Steckbrief von Dunkler Materie - Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY
http://www.desy.de/aktuelles/news_suche/index_ger.html?openDirectAnchor=1126
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Andreas Müller - Lexikon der Astrophysik S 6
https://www.spektrum.de/astrowissen/lexdt_s06.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Interview Josef Jochum - Dunkle Materie
http://www.drillingsraum.de/dunklematerie/dunkle_materie_2.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Teilchenmodell im Standardmodell
http://www.solstice.de/grundl_d_tph/sm_et/sm_et_02.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ATLAS – A Toroidal LHC ApparatuS
https://www.weltmaschine.de/cern_und_lhc/experimente_am_lhc/atlas
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ein Schreckgespenst lässt grüssen | NZZ
http://www.nzz.ch/wissenschaft/physik/teilchenphysik-am-cern-ein-schreckgespenst-laesst-gruessen-ld.113007
Die jüngsten Meldungen vom Cern in Genf sind ernüchternd. Immer noch gibt es keine Anzeichen für neue Elementarteilchen. Manche Physiker rechnen bereits mit dem Schlimmsten.
-
-
Wie ist Materie entstanden? (de/en) - YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=k24NdLYxuM0
How does matter come into being? [Deutsch weiter unten] In this InsideScience explanatory box Professor Ulrich Nierste speaks about the formation of matter, ...
-
Elementarteilchenphysik: Von den Grundlagen zu den modernen Experimenten - Christoph Berger - Google Books
http://books.google.de/books?id=3fomBAAAQBAJ&pg=PA241&dq=tensor+spurfrei#v=onepage&q=tensor%20spurfrei&f=false
Dieses Lehrbuch bietet eine systematische Einführung, von den Grundlagen zu den modernen Experimenten bis hin zu den jüngsten Entwicklungen des Gebiets. Experimentelle Hilfsmittel wie Beschleuniger und Detektoren werden zu Beginn besprochen. Dann folgen…
-
Naturgesetze: Am Ende der Natürlichkeit - Spektrum der Wissenschaft
https://www.spektrum.de/news/am-ende-der-natuerlichkeit/1556794
Bei der Suche nach einer Weltformel folgten Physiker jahrzehntelang einem einleuchtenden Prinzip, der so genannten »Natürlichkeit«. Hat sie die Forscher in ...