43 Ergebnisse für: stenogramme
-
Seit Mützenrekord lebt Handarbeit auf
http://www.lr-online.de/regionen/elbe-elster/elsterwerda/Seit-Muetzenrekord-lebt-Handarbeit-auf;art1059,4482930
Die riesige Bommelmütze mit einem Gesamtgewicht von 222 Kilogramm, gefertigt aus 1051 Einzelteilen und einem Umfang von 33,13 Metern, sollte Elsterwerda
-
Kurz notiert | SpeedSkatingNews
http://www.speedskatingnews.info/?p=3535
SpeedSkatingNews.info ist das weltweit größte und aktuellste Ergebnis- und Statistikportal für Eisschnelllauf
-
Martin Ripkens (Geb. 1934) - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/nachrufe/martin-ripkens-geb-1934/7301894.html
„Ach Kerl, ich krieg dich nicht aus meinem Kopf“
-
Aus der Urzeit der Straßenkunst | choices - Kultur. Kino. Köln.
https://www.choices.de/urzeit-der-strassenkunst
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Meine Karriere ist nicht zu 100 Prozent vorbei"
http://www.sport1.de/de/eishockey/eishockey_del/artikel_216406.html
Im Sport1.de-Interview spricht der scheidende ERC-Kapitän Glen Goodall über seine Zukunft, die Pre-Playoffs und den Titelkampf.
-
Minden unterliegt in Melsungen trotz Rambo
http://www.handball-world.com/o.red.c/news-1-1-1-52592.html
handball-world.news | Handball - Zu Hause in den Hallen dieser Welt
-
Mutig, kraftvoll und schnell
http://www.lr-online.de/regionen/elbe-elster/elsterwerda/Mutig-kraftvoll-und-schnell;art1059,257967
BMX-Rennen – nur ein Sport für harte Jungs? Weit gefehlt. Unter dem schützenden Helm kommt ein hübsches Mädchengesicht zum Vorschein: Steffi Marth, groß,
-
Rezension zu: D. Neutatz: Die Moskauer Metro | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=1806
Rezension zu / Review of: Neutatz, Dietmar: : Die Moskauer Metro. Von den ersten Plänen bis zur Grossbaustelle des Stalinismus (1897-1935)
-
Rambo auf Entdeckungstour in Nordfrankreich
http://www.handball-world.com/o.red.c/news-1-1-70-40174.html
handball-world.news | Handball - Zu Hause in den Hallen dieser Welt
-
Frühe Verletzungen | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/fruehe-verletzungen-1.18363883
Die 1971 geborene Kroatin Tatjana Gromača bietet mit ihrem Kurzroman «Eines Tages» eine Entdeckung der besonderen Art. Lakonisch und bruchstückhaft erzählt sie vom Heranwachsen in Zeiten des Krieges.