32 Ergebnisse für: steuertarifs
-
Steuerschätzung des IMK: Einnahmen schrumpfen 2010 um gut 14 Milliarden Euro - Hans-Böckler-Stiftung
http://www.boeckler.de/6752_1175.htm
Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des DGB. Sie ist in allen ihren Aufgabenfeldern der Mitbestimmung als Gestaltungsprinzip einer demokratischen Gesellschaft verpflichtet.
-
Thurgauer Regierung will Flat Rate Tax einführen | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/thurgau_flat_rate_tax__1.707740.html
Die Thurgauer Regierung will eine Flat Rate Tax mit einheitlichem Steuertarif für alle Einkommen einführen. Sozialabzüge sollen einen Ausgleich für niedrige Einkommen schaffen und indirekt eine Progression bewirken. Die zahlreichen Spezialabzüge…
-
abgeordnetenwatch.de | Profil von Stefan Müller, CSU - Bundestag
https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/stefan-muller
Stefan Müller, CSU, Wahlkreis 242: Erlangen, Bundestag, 7 Antworten auf 7 Fragen auf abgeordnetenwatch.de
-
CDU: Nicht mehr über Homo-Ehe reden wollen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2013-03/cdu-familiensplitting
Die CDU geht mit dem Familiensplitting in die Offensive. Der Vorschlag soll die Konservativen beruhigen und den Streit über die Homo-Ehe übertünchen. Von Lisa Caspari
-
Karlsruhe: Zweitwohnungssteuer muss Leistungsfähigkeit beachten | SÃDKURIER Online
https://web.archive.org/web/20140225185241/http://www.suedkurier.de/tipps/geld-job-karriere/steuer/Zweitwohnungssteuer-muss-Leistungsfaehigkeit-beachten;art1084,6698833
Je geringer die Miete, desto höher die Steuer? Damit wollte sich der Inhaber einer Zweitwohnung in Konstanz nicht abfinden. Er ging bis zum Bundesverfassungsgericht - und bekommt nun Recht.
-
Karlsruhe: Zweitwohnungssteuer muss Leistungsfähigkeit beachten | SÃDKURIER Online
https://web.archive.org/web/20140225185241/http://www.suedkurier.de/tipps/geld-job-karriere/steuer/Zweitwohnungssteuer-muss-Leis
Je geringer die Miete, desto höher die Steuer? Damit wollte sich der Inhaber einer Zweitwohnung in Konstanz nicht abfinden. Er ging bis zum Bundesverfassungsgericht - und bekommt nun Recht.
-
Abbau der kalten Progression: nüchterne Analyse geboten | Wirtschaftsdienst
http://archiv.wirtschaftsdienst.eu/jahr/2014/12/abbau-der-kalten-progression-nuechterne-analyse-geboten/
Katja Rietzler, Dieter Teichmann, Achim Truger: "Abbau der kalten Progression: nüchterne Analyse geboten" – Wirtschaftsdienst, 94. Jahrgang, 2014, Heft 12
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Degressiver Zweitwohnungsteuertarif bedarf hinreichend gewichtiger Sachgründe
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rs20140115_1bvr165609.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kirchensteuerordnung des Bistums der Alt-Katholiken im Land Hessen
http://www.steuer-forum-kirche.de/kisto-sak-hessen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Monatsbericht des BMF Januar 2017 - Herausforderungen für das Steuerrecht durch die demografische Entwicklung in Deutschland – Analyse einer Problemstellung
https://www.bundesfinanzministerium.de/Monatsberichte/2017/01/Inhalte/Kapitel-3-Analysen/3-4-Herausforderungen-Steuerrecht-demog
Überblick über die Ergebnisse des Forschungsvorhabens „Herausforderungen für das Steuerrecht durch die demografische Entwicklung in Deutschland – Analyse einer Problemstellung“.