27 Ergebnisse für: stromexporte
-
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.: Detailansicht
https://www.bee-ev.de/home/presse/mitteilungen/detailansicht/mit-nationaler-co2-steuer-lassen-sich-klimaschutzziele-erreichen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ausnahmesituation: Deutschland zapft die Kaltreserve an | FTD.de
https://web.archive.org/web/20120210172538/http://www.ftd.de/politik/europa/:ausnahmesituation-deutschland-zapft-die-kaltreserve
Ausgerechnet das Atomland Frankreich ordert verstärkt Strom vom Atomaussteiger Deutschland. Bei der Kälte schießt der Verbrauch der Franzosen ...
-
Deutschland exportiert groÃe Mengen Strom - Wirtschaft - Badische Zeitung
http://www.badische-zeitung.de/nachrichten/wirtschaft/stromexport-legt-kraeftig-zu--65385786.html
Deutschlands Stromwirtschaft steuert 2012 nach Informationen der Badischen Zeitung auf einen auÃergewöhnlich groÃen Exportüberschuss zu. Politisch ist das durchaus brisant.
-
Ausnahmesituation: Deutschland zapft die Kaltreserve an | FTD.de
https://web.archive.org/web/20120210172538/http://www.ftd.de/politik/europa/:ausnahmesituation-deutschland-zapft-die-kaltreserve-an/60166088.html
Ausgerechnet das Atomland Frankreich ordert verstärkt Strom vom Atomaussteiger Deutschland. Bei der Kälte schießt der Verbrauch der Franzosen ...
-
Großbritannien will Kohlemeiler bis 2025 schließen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/grossbritannien-will-kohlemeiler-bis-2025-schliessen-a-1063468.html
Die Briten legen als erste Nation ein konkretes Datum für das Ende der Kohlekraft fest: Schon 2025 soll der letzte Meiler vom Netz gehen. Gleichzeitig will die Regierung stärker in Atomkraftwerke investieren.
-
Äthiopien weiht gigantischen Staudamm ein | Aktuell Afrika | DW | 17.12.2016
http://www.dw.com/de/%C3%A4thiopien-weiht-gigantischen-staudamm-ein/a-36812894
Äthiopien nimmt nach neunjähriger Bauzeit den Gibe-III-Staudam in Betrieb. Mit dem Wasserkraftwerk am Omo-Fluss, das eine Leistung von 1870 Megawatt haben soll, will Äthiopien seine Stromproduktion fast verdoppeln.
-
DEBRIV Bundesverband Braunkohle | Der DEBRIV
http://www.braunkohle.de/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Äthiopien weiht gigantischen Staudamm ein | Aktuell Afrika | DW | 17.12.2016
http://www.dw.com/de/%C3%84thiopien-weiht-gigantischen-staudamm-ein/a-36812894
Äthiopien nimmt nach neunjähriger Bauzeit den Gibe-III-Staudam in Betrieb. Mit dem Wasserkraftwerk am Omo-Fluss, das eine Leistung von 1870 Megawatt haben soll, will Äthiopien seine Stromproduktion fast verdoppeln.
-
Klimaschutz: Ein Sieg für die Kohle-Gegner | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2015-11/klimaschutz-allianz-bank-kohle-finanzierung-desinvestition
Die Allianz kündigt den Kohle-Ausstieg an: Ein Fortschritt für den Klimaschutz. Doch andere deutsche Finanzkonzerne stecken immer noch Milliarden in fossile Energien.
-
Verdacht auf Korruption – schwere Vorwürfe gegen die Leitung des bulgarischen AKW-Kosloduj | Fokus Europa | DW | 13.08.2008
http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3560513,00.html
Im bulgarischen Atomkraftwerk in Kosloduj wird ein neuer russischer und potenziell gefährlicher Brennstoff eingesetzt. Das behauptet ein bulgarischer Atomphysiker, der Sicherheitsrisiken am bulgarischen AKW ortete.