1,365 Ergebnisse für: stromnetze

  • Thumbnail
    https://www.lichtblick.de/privatkunden/schwarm-energie/innovationen/schwarmmobilitaet

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/emobility/micro-smart-grid-berlin-testet-intelligentes-stromnetz/6338656.html

    Intelligente Stromnetze gelten als unerlässlich, wenn die Energiewende gelingen soll. In alter Industrielandschaft in Schöneberg wird derzeit die Zukunft erprobt - im Miniformat.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/tr/artikel/Strom-in-der-Warteschleife-1205267.html

    Ein von der ARPA-E gefördertes Projekt will Supraleitende magnetische Energiespeicher entwickeln, die einige Megawattstunden Energie fassen und bei Bedarf in Stromnetze abgeben können.

  • Thumbnail
    http://www.stadtwerke-mainz-netze.de/stromnetze/

    Die Mainzer Netze GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Mainzer Stadtwerke AG.

  • Thumbnail
    http://m.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/china-treibt-globales-stromnetz-voran-a-1211629.html

    Ein chinesischer Staatskonzern kauft sich überall auf der Welt in regionale Stromnetze ein. Es ist der erste Schritt eines dreistufigen Plans - an dessen Ende eine interkontinentale Energieversorgung stehen soll.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/tr/artikel/Strom-fuer-die-Welt-1770000.html

    Mit Solarkraft gespeiste lokale Stromnetze könnten Millionen von Menschen in den ärmsten Gegenden der Welt erstmals Elektrizität bringen. Doch dafür müssen noch bedeutende technische und organisatorische Probleme gelöst werden.

  • Thumbnail
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/Telekom-startet-Geschaeftsbereich-Intelligente-Netzloesungen-1074219.html

    Intelligente Stromnetze, vernetzte Fahrzeuge, ein vernetztes Gesundheitswesen und die intelligente Mediendistribution gehören zum neuen Geschäftsbereich, mit dem die Telekom bis 2015 einen Umsatz von 1 Milliarde Euro erwirtschaften will.

  • Thumbnail
    http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/magnetfeld-der-erde-umpolung-dauert-nur-100-jahre-a-997309.html

    Vor 786.000 Jahren wechselte das Magnetfeld der Erde seine Richtung um 180 Grad. Die Umpolung dauerte offenbar nur hundert Jahre und wird sich wiederholen. Dann sind Menschen, Stromnetze und Satelliten gefährdet.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20130515233639/http://www.bundesregierung.de/Content/DE/Artikel/2013/03/2013-03-21-energiegespraech-bund-laender-kanzlerin.html

    Bund und Länder haben sich auf einen beschleunigten Ausbau der Stromnetze geeinigt. Außerdem soll es keine rückwirkenden Kürzungen von Vergütungen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz geben. Das bedeutet Sicherheit für Investitionen.

  • Thumbnail
    https://www.vde.com/smart-cities

    Smart Cities spielen in einer vernetzten Welt eine große Rolle. Ob Stromnetze, IT-Netze oder Steuerungsnetze der Logistik, „digitale Städte“ haben unzählige Sensoren und müssen mit Daten sicher umgehen können.



Ähnliche Suchbegriffe