38 Ergebnisse für: suhartos
-
Ayu Utami — internationales literaturfestival berlin
http://www.literaturfestival.com/archiv/teilnehmer/autoren/2004/ayu-utami
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Indonesien, Militär, Milizen (Friedensratschlag)
http://www.ag-friedensforschung.de/regionen/Indonesien/militaer.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Massaker: 500.000 starben auf Indonesiens Killing Fields - WELT
https://www.welt.de/geschichte/article123334645/500-000-starben-auf-Indonesiens-Killing-Fields.html
Hunderttausende vermeintliche Kommunisten wurden Mitte der 1960er-Jahre in Indonesien umgebracht. Noch heute werden die Täter offiziell als Volkshelden verehrt. Dagegen formiert sich Widerstand.
-
Internationale Politik
https://web.archive.org/web/20080118164354/http://www.wienerzeitung.at/DesktopDefault.aspx?TabID=3856&Alias=wzo&cob=310241
Keine Beschreibung vorhanden.
-
International Politics and Society
http://www.fes.de/ipg/ipg2_2001/artufen.htm
[Internationale Politik und Gesellschaft / Online] Internationale Politik und Gesellschaft : Zeitschrift für globale Trends, Außenpolitik, Internationale Beziehungen, Weltwirtschaft, Länderanalysen = International politics and society / Hrsg. von der…
-
Indonesien sucht einen Saubermann | NZZ
https://www.nzz.ch/suche-nach-einem-saubermann-1.18277990
Eine Serie von Korruptionsskandalen hat der Demokratischen Partei des indonesischen Präsidenten zugesetzt. Zulauf finden nationalistische Parteien, die mit einer straffen Regierungsführung werben.
-
Wettlauf um Religiosität in Indonesien | NZZ
https://www.nzz.ch/meinung/islamisierung-der-politik-wettlauf-um-religiositaet-in-indonesien-ld.1299520
Jahrzehntelang war Indonesien berühmt für seine religiöse Toleranz. Doch in jüngster Zeit wird der Islam als politische Kraft immer wichtiger – ein Alarmzeichen für die junge Demokratie.
-
Das Sultanat Yogyakarta enzieht sich der Demokratisierung | NZZ
https://www.nzz.ch/das-sultanat-yogyakarta-enzieht-sich-der-demokratisierung-1.18113231
Das indonesische Sultanat Yogyakarta wird von einem Monarchen mit Präsidentschaftsambitionen regiert. Den Versuch der Zentralmacht, das Sonderterritorium zu demokratisieren, lehnen die Untertanen ab.
-
Nach über dreißig Jahren im Amt hinterläßt Präsident Suharto ein schwieriges Erbe. Wer es antritt, weiß niemand | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1998/22/indonesien.txt.19980520.xml
Indonesien in Angst
-
Freace - Faschismus?
http://www.freace.de/artikel/mai2003/britt120503.html
Keine Beschreibung vorhanden.