78 Ergebnisse für: swayed
-
Online-Lexikon: Wikipedia leidet unter akutem Frauenmangel - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article12399275/Wikipedia-leidet-unter-akutem-Frauenmangel.html
Wer in den Tiefen von Wikipedia stöbert, stellt fest, dass Frauenthemen dort oft nur wenig Platz eingeräumt wird. Dafür gibt es einen Grund.
-
„Bicholim-Konflikt“: Ausgedachter Krieg steht jahrelang auf Wikipedia - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article112655248/Ausgedachter-Krieg-steht-jahrelang-auf-Wikipedia.html
Noch nie vom „Bicholim-Konflikt“ gehört? Macht nichts, den gab es gar nicht. Dennoch stand auf der Online-Enzyklopädie Wikipedia über fünf Jahre ein Artikel über den angeblich bewaffneten Konflikt.
-
Hurdle.co.de - Ihr Hurdle Shop
http://www.hurdle.co.de
The Skillful Team Leader als eBook Download von Elisa B. MacDonald, The Race of Marriage als eBook Download von Faith I. Adede, Mastering Your Inner Critic and 7 Other High Hurdles to Advancement: How the Best Women Leaders Practice Self-Awareness to…
-
Lasertechnologie: Weltrekord – 700 DVDs in einer Sekunde übertragen - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article13389130/Weltrekord-700-DVDs-in-einer-Sekunde-uebertragen.html
Karlsruher Wissenschaftler haben einen Weltrekord in der Datenübertragung aufgestellt. Der heimische Weg ins Netz wird jedoch noch einige Jahre lahmen.
-
Wikipedia-Gründer Jimmy Wales: „Trump ist ein Troll im klassischen Sinne“ - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/article164531625/Trump-ist-ein-Troll-im-klassischen-Sinne.html
Er hat das größte Online-Lexikon der Welt erfunden. Jetzt nimmt sich Wikipedia-Gründer Jimmy Wales wieder Großes vor. Mit seinem neuen Nachrichtportal „Wikitribune“ will er Fake News bekämpfen.
-
IPv4-Standard: Dem Internet drohen die Adressen auszugehen - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article12434989/Dem-Internet-drohen-die-Adressen-auszugehen.html
Die Internetadressen des derzeit üblichen Standards sind ausgeschöpft. Nun muss schnell ein neuer her – doch Europa hat noch Nachholbedarf.
-
Hört endlich auf, über Wikipedia zu meckern! - WELT
http://www.welt.de/debatte/kolumnen/ueber-den-clouds/article157025631/Hoert-endlich-auf-ueber-Wikipedia-zu-meckern.html
Meckern über Wikipedia ist wie Meckern über Demokratie: Man schimpft über etwas, das man selbst verbessern kann. Dabei ist das Internet-Lexikon den alten Enzyklopädien längst überlegen.
-
Streisand-Effekt: Geheimdienst blamiert sich mit Wikipedia-Löschung - WELT
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article115081325/Geheimdienst-blamiert-sich-mit-Wikipedia-Loeschung.html
Der französische Inlandsgeheimdienst wollte eigentlich einen Wikipedia-Artikel über eine militärische Funkstation löschen lassen. Doch dabei beging er einen Fehler – und erntet nun Spott und Hohn.
-
Gibt es einen neuen Plagiatsfall um Tex Rubinowitz? - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article145370600/Textraub-aus-der-Wikipedia-ist-kein-Kavaliersdelikt.html
Schreibt der Schriftsteller Tex Rubinowitz systematisch aus der Wikipedia ab? Steht die laxe Selbstbedienung aus Lexika in der Tradition von Thomas Mann – oder beweist sie unser aller „Copy & Paste“?
-
Wikipedia: Um die Fakten-Lage steht es schlimmer als gedacht - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article170320917/Um-die-Fakten-Lage-bei-Wikipedia-steht-es-schlimmer-als-gedacht.html
Auf Wikipedia klingen Informationen oft plausibel – doch stimmen sie deshalb auch? Ein erfahrener Autor des Online-Lexikons warnt nun Nutzer vor den Artikeln und erklärt, vor welchem Problem Wikipedia steht.