20 Ergebnisse für: systemreform
-
Politisches System und politischer Prozess | bpb
http://www.bpb.de/publikationen/7B7WKS,3,0,Politisches_System_und_politischer_Prozess.html
Die russische Verfassung gewährt dem Präsidenten eine starke Rechtstellung. Dies nutzten Boris Jelzin und Wladimir Putin zum Ausbau ihrer Macht.
-
-
DA 3/2011 – Miller: Zur Wert- und Kostentheorie des realen Sozialismus
http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/deutschlandarchiv/54064/zur-wert-und-kostentheorie?p=all
Das Scheitern der DDR-Wirtschaft wird häufig mit Schwierigkeiten bereits beim Aufbau und der verfehlten Wirtschaftspolitik der SED sowie dem massive Abwanderungsdruck begründet, der sich daraus entwickelt habe. Dagegen wird hier versucht, dies mit de
-
Russland in der Ära Jelzin | bpb
http://www.bpb.de/internationales/europa/russland/47924/russland-in-der-aera-jelzin-1992-1999?p=all
Liberalisierung, Institutionenentwicklung, Privatisierung und Stabilisierung: Nach dem Ende der Sowjetunion reformierte Präsident Boris Jelzin das Land. Die Transformation brachte aber nicht nur Demokratie hervor, auch bestimmte Eliten gewannen an Ma
-
CO2-Reduzierung in Europa: Ein guter Tag für Dreckschleudern - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=sw&dig=2013/04/17/a0080&cHash=d6a31b6900b221bfdd4469
Das EU-Parlament stimmt gegen eine Reform des Emmissionshandelssystems ETS. Alle Appelle der Klimaschützer blieben wirkungslos.
-
CO2-Reduzierung in Europa: Ein guter Tag für Dreckschleudern - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=sw&dig=2013/04/17/a0080&cHash=d6a31b6900b221bfdd4469dd5edac34b
Das EU-Parlament stimmt gegen eine Reform des Emmissionshandelssystems ETS. Alle Appelle der Klimaschützer blieben wirkungslos.
-
Deutsche Biographie - Arends, Leopold
https://www.deutsche-biographie.de/gnd116518006.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Ein Systemwechsel vom Sozialstaat zum Wettbewerbsstaat
http://www.tacheles-sozialhilfe.de/aktuelles/2004/Systemwechsel.html
Manuskript zur Veranstaltung der Soester Tafel am 23.11.04 Daniel Kreutz Hartz IV Die Hartz-Gesetzgebung soll, so versprach damals der Vorsitzende der Hartz-Kommission, innerhalb von zwei Jahren die Erwerbslosigkeit halbieren. Das soll im Wesentlichen…
-
Sabine Kropp • Arbeitsbereich Politisches System der Bundesrepublik Deutschland • Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
http://www.polsoz.fu-berlin.de/polwiss/forschung/systeme/polsystem/Team/Sabine-Kropp.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Vom Kiewer Reich bis zum Zerfall der UdSSR | bpb
http://www.bpb.de/izpb/9417/vom-kiewer-reich-bis-zum-zerfall-der-udssr?p=all
Mitte des 17. Jahrhunderts öffnete sich Russland unter Zar Peter dem Großen nach Westen. Diese Entwicklung wurde unter der Sowjetherrschaft 1917 bis 1991 unterbrochen.