301 Ergebnisse für: tönende
-
Stadt Kalkar - Ausstellungen 2009
http://www.kalkar.de/de/inhalt/ausstellungen-2009/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das tönende Museum: Musik des 20. Jahrhunderts interpretiert Werke bildender ... - Siglind Bruhn - Google Books
http://books.google.de/books?id=E2CEqASxLSQC&printsec=frontcover&dq=siglind+bruhn&hl=de&ei=yVy2TLmoKsOjnQfmsaWADQ&sa=X&oi=book_r
Die große, von der literarischen Öffentlichkeit erst in den letzten Jahrzehnten wiederentdeckte poetische Tradition, Werke bildender Kunst in Gedichten zu neuem Dasein zu erwecken, wurde im 20. Jahrhundert ausgerechnet in…
-
Das tönende Museum: Musik des 20. Jahrhunderts interpretiert Werke bildender ... - Siglind Bruhn - Google Books
http://books.google.de/books?id=E2CEqASxLSQC&printsec=frontcover&dq=Das+t%C3%B6nende+Museum:+Musik+des+20.+Jahrhunderts+interpre
Die große, von der literarischen Öffentlichkeit erst in den letzten Jahrzehnten wiederentdeckte poetische Tradition, Werke bildender Kunst in Gedichten zu neuem Dasein zu erwecken, wurde im 20. Jahrhundert ausgerechnet in…
-
Elbtunnelblick.de - Ihr Elbtunnelblick Shop
http://www.elbtunnelblick.de
Alphateam - Die Lebensretter im OP - Katastrophenalarm, Totenwall, Klassische Stadtführung, Deutschland von unten - Stadt, Hamburg,
-
Musik und Macht - Fred K. Prieberg - Google Books
https://books.google.de/books?id=Hbz-CgAAQBAJ&pg=PT283&lpg=PT283&dq=Joseph+Neuh%C3%A4user+nsdap&source=bl&ots=tp7vEdi-b6&sig=L1e
Fred K. Prieberg geht der Frage nach, wozu der Staat die Musik brauchte – oder mißbrauchte – und ob sie überhaupt dazu taugt, sozusagen »hoheitliche« Ansprüche zu erfüllen. Er beschreibt politische Festrituale, Sympathiewerbung, tönende Politpropaganda,…
-
Musik und Macht - Fred K. Prieberg - Google Books
https://books.google.de/books?id=Hbz-CgAAQBAJ&dq=Herbert+Schulze,+Leipzig
Fred K. Prieberg geht der Frage nach, wozu der Staat die Musik brauchte – oder mißbrauchte – und ob sie überhaupt dazu taugt, sozusagen »hoheitliche« Ansprüche zu erfüllen. Er beschreibt politische Festrituale, Sympathiewerbung, tönende Politpropaganda,…
-
Musik und Macht - Fred K. Prieberg - Google Books
https://books.google.de/books?id=Hbz-CgAAQBAJ&pg=PT283&dq=%22Hannes+Kraft%22
Fred K. Prieberg geht der Frage nach, wozu der Staat die Musik brauchte – oder mißbrauchte – und ob sie überhaupt dazu taugt, sozusagen »hoheitliche« Ansprüche zu erfüllen. Er beschreibt politische Festrituale, Sympathiewerbung, tönende Politpropaganda,…
-
Stefan George und "les deux musiques": tönende und vertonte Dichtung im ... - Wolfgang Osthoff - Google Books
https://books.google.de/books?id=0Lxp3CO1vFQC&pg=PA53&lpg=PA53&dq=pallenberg-saal&source=bl&ots=opyCvNfc_q&sig=v7AALZlLlcwYApdcE
Die meist vage umschriebene Musikalitat von Lyrik wird anhand von Georges Gedichten und Ubertragungen sowie durch klassisch-romantische Beispiele konkretisiert. Zur Veranschaulichung und Abgrenzung sind verwandte Phanomene der Musik (Gregorianik bis 20.…
-
Stefan George und "les deux musiques": tönende und vertonte Dichtung im ... - Wolfgang Osthoff - Google Books
https://books.google.de/books?id=0Lxp3CO1vFQC&pg=PA53&dq=pallenberg-saal
Die meist vage umschriebene Musikalitat von Lyrik wird anhand von Georges Gedichten und Ubertragungen sowie durch klassisch-romantische Beispiele konkretisiert. Zur Veranschaulichung und Abgrenzung sind verwandte Phanomene der Musik (Gregorianik bis 20.…
-
Deutsches Textarchiv – Schleicher, August: Compendium der vergleichenden Grammatik der indogermanischen Sprachen. Bd. 1. Weimar, 1861.
http://www.deutschestextarchiv.de/schleicher_indogermanische01_1861
Keine Beschreibung vorhanden.