28 Ergebnisse für: tagebausee
-
Zurückgegebene Landschaften - taz.de
http://www.taz.de/!550034/
Risse in Häusern und Weinbau am Seeufer: Die Folgen der Rekultivierung ehemaliger Tagebaugebiete in Ostdeutschland
-
Stillgewässer2
https://web.archive.org/web/20120217102424/http://www.leipzig.de/de/buerger/freizeit/seen/05973.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umgebung: Saunadorf van Almsick
http://www.saunadorf-van-almsick.de/ueber-uns/umgebung/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Nachterstedt: Haus nach Erdrutsch in Sachsen-Anhalt verschwunden : Topnews
http://www.die-topnews.de/nachterstedt-haus-nach-erdrutsch-in-see-verschwunden-362322
In Nachterstedt (Sachsen-Anhalt) kam es am Samstag zu einem Erdrutsch bei dem ein Haus komplett im Concordia See verschwunden ist.
-
Stillgewässer2
http://wayback.archive.org/web/20120217102424/http://www.leipzig.de/de/buerger/freizeit/seen/05973.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Flutungsprozess - Stadt Leipzig
https://neue-harth.leipzig.de/landschaft-neue-harth/flutungsprozess/
An dieser Stelle mag sich der eine oder andere die Frage stellen, warum man in ein vorhandenes Bergbauloch, welches in einen See verwandeln werden soll, nicht einfach Wasser hineinlaufen lässt wie in eine Badewanne. Warum ist für den Zwenkauer See ein…
-
Naturschutz- und Landschaftspflegeprojekt "Kayna-Süd" Pferde und Rinder als Landschaftspfleger
http://www.naturschutzmitbiss.de/beweidung_3.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Badeseen Region Groß-Gerau und Rhein-Main
http://www.gg-online.de/html/badeseen.htm
Badeseen in der Region GroÃ-Gerau und Rhein-Main
-
Nachterstedt trauert: Erdrutsch-Drama immer noch nicht aufgeklärt - WELT
https://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article13487057/Erdrutsch-Drama-immer-noch-nicht-aufgeklaert.html
Zwei Jahre nach dem Erdrutsch am Concodia-See gedenkt Nachterstedt der Toten. Bei dem Unglück waren mehrere Häuser in die Tiefe gerissen worden.
-
Rechtsextremismus: Verfassungsschutz beobachtet Identitäre Bewegung | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2016-05/rechtsextremismus-identitaere-bewegung-beobachtung-verfassungsschutz
Die rechtsradikale Bewegung wirbt um opferbereite Aktivisten, die willens seien, "ihre Heimat zu erhalten und zu verteidigen". BfV-Chef Maaßen zeigt sich alarmiert.