33 Ergebnisse für: taktlose
-
Per Zeitmaschine aus dem Ghetto - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/literatur/article139114837/Per-Zeitmaschine-aus-dem-Ghetto.html
Fantasy und Holocaust – geht das zusammen? Ein Kinderroman bringt H.G. Wells nach Warschau
-
NETZEITUNG POLITIK AUSLAND NACHRICHTEN: Mafia will von Erdbeben in Italien profitieren
https://web.archive.org/web/20090422005448/http://www.netzeitung.de/politik/ausland/1332817.html
Aktuelle Nachrichten aus Deutschland und der Welt lesen Sie in der Netzeitung. Die Redaktion berichtet live aus dem Regierungsviertel, gleich um die Ecke vom Reichstag und Kanzleramt. Lesen Sie exklusive Interviews aus Politik, Wirtschaft, Sport und…
-
Bauernopfer - Spiel der Könige - Die Filmstarts-Kritik auf FILMSTARTS.de
http://www.filmstarts.de/kritiken/178973/kritik.html
Entdecke die Filmstarts Kritik zu "Bauernopfer - Spiel der Könige" von Edward Zwick: Er war die schillerndste, außergewöhnlichste und wohl verrückteste Person, die es im weltweiten Schachsport jemals gab – und genau deshalb fasziniert...
-
Auf dem Friedhof der Geschichte - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2002/11/16/a0165
Im Jahre 1966 ermordete Demetrios Tsafendas den damaligen Premierminister von Südafrika: Henk van Woerden erzählt in seinem biografischen Buch „Der Bastard“ die Geschichte des Attentäters – und zeichnet dabei die Psychopathologie eines ganzen Landes nach.…
-
Kanye Wests "Pablo" ist ein Kaleidoskop musikalischer Faszination | Hiphop.de
http://hiphop.de/magazin/hintergrund/kanye-wests-pablo-ist-ein-kaleidoskop-musikalischer-faszination-288873#.Wu5mJrbqifQ
"Man muss immer mehr wagen, auch wenn man sich dabei das Genick bricht", riet Pablo Picasso, einer der wichtigsten Künstler aller Zeiten, sich selbst. 1973 verstarb Picasso irgendwo in Frankreich, seine Werke hängen bis heute in Museen auf der ganzen Welt,…
-
DIE AUSEINANDERSETZUNG MIT DEM VATER ǀ Nahe beim Schrecken — der Freitag
https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/nahe-beim-schrecken
Katrin Dorns neuer Roman "Schweigen und Lügen" und Anke Velmekes Debüt-Werk "Luftfische"
-
Diplomatie: Der Westen braucht einen neuen Holbrooke - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article128388084/Der-Westen-braucht-einen-neuen-Holbrooke.html
Die Diplomatie heute ist ein softes Gewerbe: Es wird viel gereist und palavert, aber an den Grenzen der Zivilisation versagt sie. Warum Putin und Lawrow unschlagbar sind – bis jetzt.
-
Für das ZDF in Sotschi: Anne Gellinek kommentiert die Olympia-Eröffnung
http://www.noz.de/deutschland-welt/medien/artikel/449009/anne-gellinek-kommentiert-die-olympia-eroffnung?piano_d=1
Wenn an diesem Freitag die Olympischen Winterspiele in Sotschi beginnen, kommentiert Anne Gellinek mit Wolf-Dieter Poschmann fürs ZDF die Eröffnungsfeier.
-
Manchmal machen sie Furore | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/1963/31/manchmal-machen-sie-furore/komplettansicht
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Wahlen: Nein, die Polen sind keine dummen Rechten | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2015-10/polen-wahlen-demokratie-europa/komplettansicht
Wird Polen nun ein fremdenfeindliches Enfant terrible im Herzen Europas? Unsinn! Es gibt gute Gründe für den Sieg der PiS. Die Mitte wollte den Wechsel.