30 Ergebnisse für: technofix

  • Thumbnail
    http://www.nuernberginfos.de/traditionsfirmen-aus-nuernberg/steib-seitenwagen.html

    Die Nürnberger Firma Steib war einst der größte Seitenwagenhersteller weltweit. Josef Steib gründete 1914 in der Zerzabelshofstraße 19 und 23 eine Karosseriewerkstatt mit Lackiererei und Autosattlerei.

  • Thumbnail
    https://www.sammeln-sammler.de/blechspielzeug/tipp-co-tippco/

    Die Geschichte des Nürnberger Blechspielzeug-Herstellers Tipp & Co. oder auch Tippco reichte von 1912 bis 1971. Das Beharren auf Blech bereitete das Ende.

  • Thumbnail
    http://www.nuernberginfos.de/traditionsfirmen-aus-nuernberg/arnold-spur-n-nuernberg.html

    Anfangs stellte die Firma Arnold Blechspielzeug. Die Sternstunde des Unternehmens schlug im Jahr 1960. Arnold stellte die erste, serienmäßig gefertigte Modelleisenbahn in Spur N vor.

  • Thumbnail
    http://www.sammeln-sammler.de/blechspielzeug/meier-johann-philipp/

    Johann Philipp Meier aus Nürnberg gehörte zu den kleinen Blechspielzeugherstellern

  • Thumbnail
    http://www.sammeln-sammler.de/blechspielzeug/kraus-fandor/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nuernberginfos.de/traditionsfirmen-aus-nuernberg/eisenwerk-nuernberg.html

    Die Eisenwerk Nürnberg AG war einst das größte deutsche Schweißeisenwalzwerk. Reste der ehemaligen Fabrik werden heute als Tafelhalle und vom Centrum Industriekultur genutzt.

  • Thumbnail
    http://www.nuernberginfos.de/traditionsfirmen-aus-nuernberg/haeberlein-metzger.html

    Die Lebkuchenfirma Haeberlein-Metzger entstand durch den Zusammenschluss der Lebküchnereien von Friedrich Gotthelf Metzger und Heinrich Haeberlein.

  • Thumbnail
    http://www.nuernberginfos.de/traditionsfirmen-aus-nuernberg/zuendapp-werke.html

    Die Zündapp-Werke waren einst der erfolgreichste Motorradhersteller Nürnbergs. Zündapp ging nach einer wirtschaftlichen Berg- und Talfahrt 1984 in Konkurs.

  • Thumbnail
    http://www.sammeln-sammler.de/blechspielzeug/

    Alles Wissenswerte für Sammler von altem Blechspielzeug - die spannende Geschichte vom Blechspielzeug und seinem Niedergang in den 70er Jahren

  • Thumbnail
    http://www.nuernberginfos.de/traditionsfirmen-aus-nuernberg/gescha-patentspielwaren.html

    Die Gebrüder Max und Ludwig Schmid gründeten ihr Unternehmen 1923 in der Fürther Straße 80a. Als Gescha Patentspielwaren waren ihre Produkte weltweit bekannt.



Ähnliche Suchbegriffe