170 Ergebnisse für: tessmer
-
-
-
Wem gehört die Rigaer Straße 94?: Die Spur der Spielhallen - Berlin - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/berlin/wem-gehoert-die-rigaer-strasse-94-die-spur-der-spielhallen/13888728.html
Wem das Haus in der Rigaer Straße 94 gehört, weiß niemand so wirklich. Hinweise führen ins Spielhallenmilieu.
-
Zentralrat der Juden kritisiert Straßenumbenennung in Coburg - WELT
https://www.welt.de/regionales/bayern/article138381007/Zentralrat-der-Juden-kritisiert-Strassenumbenennung-in-Coburg.html
Zentralrat der Juden kritisiert Straßenumbenennung in Coburg
-
Wem gehört die Rigaer Straße 94?: Die Spur der Spielhallen - Berlin - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/berlin/wem-gehoert-die-rigaer-strasse-94-die-spur-der-spielhallen/13888728.html
Wem das Haus in der Rigaer Straße 94 gehört, weiß niemand so wirklich. Hinweise führen ins Spielhallenmilieu.
-
Politiker essen demonstrativ Coburger Bratwurst
http://www.infranken.de/regional/coburg/Politiker-essen-demonstrativ-Coburger-Bratwurst;art214,713144
Nach der gemeinsamen Pressekonferenz ging es am Freitag auf den Marktplatz.
-
-
Max-Brose-Straße in Coburg: Zentralrat der Juden übt Kritik | Oberfranken | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20150315172721/http://www.br.de/nachrichten/oberfranken/inhalt/streit-strassenumbenennung-max-brose-coburg-100.html
Der Streit um die Umbenennung einer Straße in Coburg geht weiter: Nach Informationen des BR hat sich der Präsident des Zentralrats der Juden in einem Brief an den Oberbürgermeister gegen den Namen "Max-Brose-Straße" ausgesprochen.
-
Kakadu - Kakada. Kinderstück in sieben Bildern von Carl Zuckmayer mit Musik von Eduard Zuckmayer. Staatsschauspiel Dresden, Dresdner Erstaufführung 06.12.1931 - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/6CPF4C3D3SJMGIEFOR36IDKJOGSE324R
Keine Beschreibung vorhanden.
-