31 Ergebnisse für: textideen
-
-
Wortgewaltiges Finale
https://merkurist.de/mainz/literatur-foerderpreis-2015-wortgewaltiges-finale_qp
Am Donnerstagabend kürten Jury und Publikum den Träger des diesjährigen Literatur-Förderpreises. Die Finalisten Matthias Boosch, Guido El Idrissi-Wenzel und Leona Stahlmann präsentierten ihre Beiträge im Drusussaal der Mainzer Zitadelle.
-
-
Peter Stöcklin – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=Peter_St%C3%B6cklin
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Clickclickdecker - Interview mit Kevin Hamann alias ClickClickDecker
https://web.archive.org/web/20100622052235/http://www.musicheadquarter.de/v1/interviews/clickclickdecker-interview-mit-kevin-hamann-alias-clickclickdecker_136.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schlager: Traumberuf Schlagersängerin: Madeline Willers (19) will nach dem Abi ins Showgeschäft | Südwest Presse Online
http://www.swp.de/schwaebisch_hall/lokales/schwaebisch_hall/art1188139,2475608
"Ich habe mich so auf das Gesangscoaching in Stuttgart gefreut, aber meine Trainerin hat leider kurzfristig abgesagt", erzählt Madeline Willers. Ihre Gesangsstunden nimmt sie, um Schlagersängerin zu werden.
-
OFDb - Tatort: Nur ein Spiel (2005)
https://ssl.ofdb.de/film/77036,
Von Manuel Siebenmann. Mit Miroslav Nemec, Udo Wachtveitl, Michael Fitz, Sibylle Canonica, Chiara Schoras und Alexander Beyer.
-
-
OST + Front | Rock n Metal
http://archive.is/20140331193408/http://www.rocknmetal.de/ost-front/
Euer erstes Album ist nun etwas über ein Jahr „alt“, Ost+Front feiert in diesem Jahr 5-jähriges bestehen, wird es in diesem Zusammenhang in naher Zukunft noch ein „Leckerchen“ für die Fans geben? Nichts was speziell das fünfjährige Jubiläum betrifft. Es…
-
TL;DR Wikipedia: Wikipedia für Lesefaule - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/tl-dr-wikipedia-wikipedia-fuer-lesefaule-a-964845.html
Griechenland? "Europas Detroit". Ein DJ? "Eigentlich nur eine Person, die weiß, wie man eine iTunes-Playlist erstellt". "TL;DR Wikipedia" schafft es, Begriffe aus der englischsprachigen Wikipedia in wenigen Worten zu erklären - und witzig ist das...