67 Ergebnisse für: tflops
-
AMD Radeon RX 480 im Test: Schnell und effizient mit 8 GByte für 260 Euro (Seite 2) - ComputerBase
https://www.computerbase.de/2016-06/radeon-rx-480-test/2/
AMD Radeon RX 480 im Test: Schnell und effizient mit 8 GByte für 260 Euro / Die vierte Generation von GCN wird schneller
-
AMD Opteron erobert Spitzenposition der Supercomputer | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/AMD-Opteron-erobert-Spitzenposition-der-Supercomputer-857011.html
Mit großem Abstand konnte sich der mit AMD-Sechskern-Prozessoren bestückte Supercomputer Jaguar des Oak Ridge National Laboratory vor dem Roadrunner der Konkurrenz aus Los Alamos platzieren.
-
12 und 16 GByte Speicher: Nvidia enthüllt zwei Varianten der Pascal-Rechenkarte Tesla P100 | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/12-und-16-GByte-Speicher-Nvidia-enthuellt-zwei-Varianten-der-Pascal-Rechenkarte-Tesla-P1
Die Tesla P100 will Nvidia als 12- und 16-GByte-Variante anbieten. Beide sind besonders bei Deep-Learning-Berechnungen rasend schnell und sollen höchstens 250 Watt schlucken.
-
Oak Ridge setzt auf 18.000 Kepler-GPUs | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Oak-Ridge-setzt-auf-18-000-Kepler-GPUs-1359028.html
Oak Ridge baut einen neuen Supercomputer mit bis zu 18.000 Nvidia-Kepler-GPUs und einer Rechenleistung von 20 Petaflops.
-
-
AMD FirePro W8100: Profi-Grafikkarte für 3D-Design und Videoschnitt | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/AMD-FirePro-W8100-Profi-Grafikkarte-fuer-3D-Design-und-Videoschnitt-2236553.html
Die AMD FirePro W8100 mit 8 GByte Speicher eignet sich gleichermaßen für Grafik- und GPGPU-Berechnungen und kann vier 4K-Displays ansteuern.
-
Universität Innsbruck - LEO III - EDV Design Informationstechnologie GmbH
http://www.edv-design.at/referenzen-reader/items/universitaet-innsbruck-supercomputer-leo3.html
Supercomputer Leo III - das „Schweizermesser“ der wissenschaftlichen Forschung: HPC Cluster Erweiterung an der Universität Innsbruck
-
Supercomputer: USA holen Spitzenposition zurück | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Supercomputer-USA-holen-Spitzenposition-zurueck-1619629.html
Der von IBM installierte Sequoia am Lawrence Livermore National Laboratory ist mit über 16 PFlops die neue Nummer Eins bei den Supercomputern. Das enthüllte die zur Eröffnung der ISC12 in Hamburg vorgestellte 39. Top500-Liste der Supercomputer.
-
GTC 2016: Nvidia enthüllt Monster-Chip Pascal mit 16 GByte HBM2 und bis zu 3840 Kernen | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/GTC-2016-Nvidia-enthuellt-Monster-Chip-Pascal-mit-16-GByte-HBM2-und-bis-zu-3840-Kernen-3
15 Milliarden Transistoren, 16 GByte HBM2-Speicher, fast 4000 Shader-Rechenkerne: Nvidia enthüllt die Grafikgeneration Pascal. Sie eignet sich zur Beschleunigung von VR, künstlicher Intelligenz, Deep Learning und 3D-Grafik.
-
AMD FirePro W9100: Profi-Grafikkarte mit 16 GByte Speicher | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/AMD-FirePro-W9100-Profi-Grafikkarte-mit-16-GByte-Speicher-2165060.html
AMDs FirePro W9100 schafft als erste Single-GPU-Grafikkarte mehr als 2 TeraFlops bei doppelter Genauigkeit und bringt satte 16 GByte Speicher mit.