79 Ergebnisse für: therapieresistente
-
Medikamentöse Therapie in der HNO-Heilkunde - Horst Luckhaupt - Google Books
http://books.google.de/books?id=R-0pJVJuxHkC&pg=PT22&lpg=PT22&dq=Branse-Passek+und+Muth&source=bl&ots=Fruk1kQeE6&sig=_jz2gmwtIPF
Gerade in der konservativen HNO-Therapie gibt es immer wieder Situationen, in denen für spezielle Probleme individuelle Rezepturen nützlich sind. Konkrete Rezepturhinweise finden sich praktisch nicht in der gängigen Literatur. Praxisbezogen und…
-
Info Molybdaen-Cofaktor-Defizienz
http://www.humangenetik.gwdg.de/Seiten/Infoblatt%20Molybdaen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schlafgestört.de: Schlaflabor
http://www.schlafgestoert.de/site-28.html
Informationen zur Diagnostik im Schlaflabor
-
Interessante Fälle der Epilepsie-Behandlung
http://www.epilepsie-netz.de/11d27/Interessante_Faelle.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EKT | Update Elektrokonvulsionstherapie — klinische Anwendung | springermedizin.de
https://www.springermedizin.de/ekt/update-elektrokonvulsionstherapie-klinische-anwendung/15406240?fulltextView=true
Die Elektrokonvulsionstherapie (EKT) ist ein Behandlungsverfahren, das in der psychiatrischen Praxis bei vielen, teilweise schweren psychiatrischen …
-
Granulozyten-Adhäsion
https://www.charite.de/fileadmin/user_upload/microsites/m_cc05/ilp/referenzdb/43255.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesärztekammer - Elektrokrampftherapie
https://web.archive.org/web/20070701121951/http://www.bundesaerztekammer.de/page.asp?his=0.7.47.3203
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bekanntmachungen: Stellungnahme zur Elektrokrampftherapie (EKT) als psychiatrische Behandlungsmaßnahme
https://www.aerzteblatt.de/archiv/35741/Bekanntmachungen-Stellungnahme-zur-Elektrokrampftherapie-(EKT)-als-psychiatrische-Behand
Vorwort Aufgrund zahlreicher Anfragen und Kommentare zur Stellung der Elektrokrampftherapie bei Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen hat sich der Wissenschaftliche Beirat der Bundesärztekammer ausführlich und kritisch mit diesem Verfahren...
-
Bekanntmachungen: Stellungnahme zur Elektrokrampftherapie (EKT) als psychiatrische Behandlungsmaßnahme
http://www.aerzteblatt.de/archiv/35741
Vorwort Aufgrund zahlreicher Anfragen und Kommentare zur Stellung der Elektrokrampftherapie bei Patienten mit psychiatrischen Erkrankungen hat sich der Wissenschaftliche Beirat der Bundesärztekammer ausführlich und kritisch mit diesem Verfahren...
-
wissenschaft.de - Wenn harmlose Erreger psychisch krank machen
https://web.archive.org/web/20070512125727/http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/hintergrund/277899.html
Keine Beschreibung vorhanden.