Meintest du:
Todesmarsch628 Ergebnisse für: todesmärsche
-
Armenier-Gesetz: Türkei droht Sarkozy mit Sanktionen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,805128,00.html
Massaker, Todesmärsche, Vertreibung: Der von Türken verübte Völkermord an den Armeniern gilt als erster Genozid des 20. Jahrhunderts. Frankreich will die Leugnung des Verbrechens jetzt verbieten. Die türkische Regierung tobt, droht - und erinnert an die…
-
„Eine Eskalation der Gewalt“
http://www.haz.de/Nachrichten/Wissen/Uebersicht/Eine-Eskalation-der-Gewalt
Im Frühjahr 1945 begann ein letztes, besonders grausames Kapitel der NS-Zeit: In Todesmärschen trieben die Nazis KZ-Häftlinge, darunter Tausende aus den hannoverschen Lagern, nach Bergen-Belsen. Der Historiker Rolf Keller über die Opfer der Todesmärsche…
-
Ergebnisse aus Lernen & Lehren zu Todesmarsch | lernen-aus-der-geschichte.de
http://lernen-aus-der-geschichte.de/Lernen-und-Lehren/Filter/Thema/475
Pädagogische Anregungen und didaktisches Material für Projekte, Unterricht und außerschulische Bildung über Nationalsozialismus, Holocaust und der Geschichte des 20. Jahrhunderts.
-
Rund um den Edenhof: Einweihung Mahnmal Todesmärsche
https://edenhof.blogspot.de/2016/04/einweihung-mahnmal-todesmarsche.html?m=1
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Story: Die Todesmärsche von Flossenbürg | Kontrovers | BR Fernsehen | Fernsehen | BR.de
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/kontrovers/flossenbuerg-todesmaersche-kz-100.html
Kurz vor der Befreiung am 23. April 1945 trieb die SS die Häftlinge des KZ Flossenbürg in Richtung Dachau. Tausende sterben oder werden in diesen letzten Kriegstagen ermordet. Die Kontrovers-Story auf Spurensuche in der Oberpfalz.
-
Traurige Erinnerung: Todesmärsche durch Ostholstein | NDR.de - Kultur - Geschichte - Chronologie
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/chronologie/Todesmarsch-durch-Ostholstein,todesmaersche112.html
Kurz vor Kriegsende sterben Hunderttausende KZ-Häftlinge auf Todesmärschen. Hans-Otto Mutschler ist zehn, als einer der Häftlinge bei Ahrensbök vor seinen Augen erschossen wird.
-
Die Todesmärsche 1944/45: Das letzte Kapitel des nationalsozialistischen ... - Daniel Blatman - Google Books
https://books.google.de/books?id=k45rAgAAQBAJ&pg=PT313&lpg=PT313&dq=%22Aaron+S.+Cahan%22&source=bl&ots=6CFugnADUl&sig=wmN27kiNxz
Bislang wurden die Todesmärsche von KZ-Häftlingen gegen Ende des Zweiten Weltkriegs lediglich als eine Art Epilog zur nationalsozialistischen Vernichtungspolitik angesehen. Daniel Blatmans grundlegendes Werk zeigt nun, dass sie zwar Teil dieser Politik…
-
Suchen | lernen-aus-der-geschichte.de
http://lernen-aus-der-geschichte.de/search/node/dachau
Pädagogische Anregungen und didaktisches Material für Projekte, Unterricht und außerschulische Bildung über Nationalsozialismus, Holocaust und der Geschichte des 20. Jahrhunderts.
-
Die Story: Die Todesmärsche von Flossenbürg | Kontrovers | BR - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=xb7Twu2RQeI/
Kontrovers im Internet: http://www.br.de/kontrovers Kurz vor der Befreiung am 23. April 1945 trieb die SS die Häftlinge des KZ Flossenbürg in Richtung Dachau...
-
In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs: SS treibt jüdische KZ Häftlinge gnadenlos auf Todesmarsch | Weitwinkel | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20130507145710/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/weitwinkel/juden-flossenbuerg-100.html
Anfang April 1945 beginnt die Auflösung des Konzentrationslagers Flossenbürg und seiner Außenlager. Am 16. April werden alle jüdischen Gefangenen des KZ Flossenbürg in Viehwaggons abtransportiert. Wiederholt greifen amerikanische Tiefflieger den Zug an. In…