100 Ergebnisse für: todessterns

  • Thumbnail
    http://www.jedipedia.net/wiki/Star_Wars_Galaxies

    "Informationen zum Inhalt" Epoche: Galaktischer Bürgerkrieg (Zwischen Episode 4 und 5; kurz nach der Zerstörung des Todessterns) "Star Wars Galaxies" war ein so genanntes MMORPG (Massive Multiplayer Online Role-Playing Game), welches am…

  • Thumbnail
    http://www.jedipedia.de/wiki/Empire_at_War_%E2%80%93_Forces_of_Corruption

    Empire at War – Forces of Corruption ist ein von Petroglyph und LucasArts hergestelltes Add-On zum Strategiespiel Empire at War. Inhaltlich ist es nach dem Hauptspiel angesiedelt, die Kampagne endet dabei kurz nach der Zerstörung des Zweiten Todessterns.…

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/medien-news/Wikipedia-Loeschdebatte-Relevanz;art15532,2945814

    Was gehört in die Internet-Enzyklopädie Wikipedia, was nicht? Die Löschdebatte erhitzt die Gemüter.

  • Thumbnail
    https://www.jedipedia.net/wiki/Zweiter_Todesstern

    Der "zweite Todesstern" war eine riesige Kampfstation des Galaktischen Imperiums, die nahe dem Waldmond Endor erbaut wurde. Von Endor aus war der Todesstern durch ein SLD-26-Schutzschild geschützt. Der Endor-Schildgenerator konnte jedoch im Jahr…

  • Thumbnail
    http://www.jedipedia.net/wiki/Zweiter_Todesstern#Hinter_den_Kulissen

    Der "zweite Todesstern" war eine riesige Kampfstation des Galaktischen Imperiums, die nahe dem Waldmond Endor erbaut wurde. Von Endor aus war der Todesstern durch ein SLD-26-Schutzschild geschützt. Der Endor-Schildgenerator konnte jedoch im Jahr…

  • Thumbnail
    http://www.jedipedia.net/wiki/Rebellen

    Die "Allianz zur Wiederherstellung der Republik", kurz "Rebellenallianz", war eine Vereinigung, die sich zusammenschloss, um gegen die Herrschaft des Imperiums vorzugehen und so die Freiheit in der Galaxis wiederherzustellen. Nachdem…

  • Thumbnail
    http://www.jedipedia.de/wiki/index.php/Zweiter_Todesstern#Anmerkungen

    Der zweite Todesstern war eine riesige Kampfstation des Galaktischen Imperiums, die nahe dem Waldmond Endor erbaut wurde. Von Endor aus war der Todesstern durch ein SLD-26-Schutzschild geschützt. Der Endor-Schildgenerator konnte jedoch im Jahr 4 NSY von…

  • Thumbnail
    http://www.jedipedia.de/wiki/Despayre

    Der Planet Despayre, ursprünglich Horuz genannt, war zur Zeit des Galaktischen Imperiums eine Gefängniswelt für Diebe, Mörder, Erpresser und andere Sträflinge, die aus moralischen, ethnischen oder politischen Gründen vom Imperium verbannt wurden. Despayre…

  • Thumbnail
    http://www.starwars-union.de/index.php?id=lexikon&aktion=info&lid=1201&suchbegriff=todesstern

    Modell:Mobile Weltall-KampfstationChefkonstrukteur:Bevel LemeliskEntwurf und Produktionsleitung:Groß-Moff TarkinHerstellungsort:Orbit des Gefängnisplaneten Despayre, Horuz-System, äußere RandweltenDur...

  • Thumbnail
    http://www.jedipedia.net/wiki/Conan_Antonio_Motti

    "Conan Antonio Motti" war ein Flottenoffizier des Galaktischen Imperiums im Rang eines Admirals. Er war auf dem dem Ersten Todesstern stationiert und hatte eine Rivalität mit dem imperialen General Cassio Tagge. BIOGRAFIE[Bearbeiten] Der…



Ähnliche Suchbegriffe