74 Ergebnisse für: todeszonen
-
Kilian Leypold: Schwarzer Hund. Weißes Gras | Hörspiel und Medienkunst | Bayern 2 | Radio | BR.de
https://web.archive.org/web/20151023175015/http://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/hoerspiel-und-medienkunst/hoerspielpool150.html
Mit Vincent Leittersdorf, Maria Kwiatkowsky, Otto Mellies, Kathrin Wehlisch, Lars Rudolph, Julian Mehne, Andreas Leupold, Carl Heinz Choynski / Komposition: Tarwater / Regie: Kai Grehn / BR 2011 / Länge: 54'31 // Menschenleere Landschaft, Stille. Wo der…
-
Fäkalien im Mittelmeer - EU büsst Italien wegen fehlender Kläranlagen - News - SRF
https://www.srf.ch/news/international/faekalien-im-mittelmeer-eu-buesst-italien-wegen-fehlender-klaeranlagen
Gemeinden in Mittel- und Süditalien leiten ihr Abwasser weiterhin ins Meer. Das Luxemburger Gericht verliert die Geduld.
-
-
Missionswerk Leipzig | Willkommen beim Leipziger Missionswerk
http://www.lmw-mission.de/de/index.html
Missionswerk Leipzig | Willkommen beim Leipziger Missionswerk
-
Hoffmann und Campe Verlag - Kretz, Perry
http://wayback.archive.org/web/20120303013013/http://www.hoffmann-und-campe.de/go/perry-kretz
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Alarmierende Messungen: Der Ostsee geht die Luft aus - taz.de
http://www.taz.de/!25834/
Die sauerstoffarmen Zonen in der Ostsee breiten sich aus - und gefährden Lebensraum der Fische. Schuld sind Abgase fossiler Brennstoffe und Überdüngung.
-
DBU - Deutscher Umweltpreis an Meeresbiologin Boetius und Leipziger Abwasser-Experten | Deutscher Umweltpreis
https://www.dbu.de/umweltpreis/123artikel37810_2416.html
Bundespräsident überreicht Preise am 28.10. in Erfurt – Bedeutung der Meere und „Sauberes Wasser für alle“
-
Tag des Meeres - WAS IST WAS
http://www.wasistwas.de/archiv-natur-tiere-details/tag-des-meeres.html
Zum dritten Mal findet dieses Jahr der Tag des Meeres statt. Auf dem Erdgipfel der Vereinten Nationen 1992 in Rio wurde die Einführung dieses Tage beschlossen. Damit soll ein …
-
Umwelt
http://www.zukunftsentwicklungen.de/umwelt.html
Hier finden Sie einen Überblick über Entwicklungen, die voraussichtlich in den kommenden 50 Jahren in Gesellschaft, Bevölkerung, Familie, Wirtschaft, Arbeitswelt, Technik, Umwelt und Politik eintreten werden.
-
Greta Thunberg zur UN-Klimakonferenz: "Der Wandel kommt, ob es euch gefällt oder nicht." | kontext-tv.de
http://www.kontext-tv.de/de/blog/greta-thunberg-zur-un-klimakonferenz-der-wandel-kommt-ob-ihr-wollt-oder-nicht
Keine Beschreibung vorhanden.