24 Ergebnisse für: topdesigner

  • Thumbnail
    http://www.sueddeutsche.de/kultur/die-beste-idee-deutschlands-deutschland-sucht-den-super-klappstuhl-1.461996

    Flaschensammler, Zahnputzhilfe, Warnwürfel: Es darf wieder gecastet werden. Nichts Geringeres als "Die beste Idee Deutschlands". Eine kleine Nachtkritik.

  • Thumbnail
    http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/3600/Sommerhaus-sehr-viel-spaeter

    Ökologisches Wohnen muss nicht automatisch nach Holzhütte aussehen. Drei Architekten planen jetzt ein Gebäude, das Luxus und Umweltbewusstsein verbindet.

  • Thumbnail
    http://www.emo-auto.de/Concept-Cars/Italien-I/Italien-III/italien-iii.html

    Beschreibung und Fotos von Concept Cars. Artikel über HighTech im Auto, Trends in der Automobiltechnik, Autoliteratur. Kurz: Interessantes rund ums Auto

  • Thumbnail
    http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/28961

    Klare Formen, klare Gedanken: Acht Meisterleistungen des modernen Designs, die wir viel zu oft übersehen – und ihre Schöpfer.

  • Thumbnail
    http://www.taz.de/!71260/

    Die neue Kongresshalle in der usbekischen Hauptstadt soll rund eine Milliarde Dollar kosten. Am Größenwahn des Präsidenten wollen auch deutsche Firmen verdienen.

  • Thumbnail
    http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/28961/Sauber-durchdacht

    Klare Formen, klare Gedanken: Acht Meisterleistungen des modernen Designs, die wir viel zu oft übersehen – und ihre Schöpfer.

  • Thumbnail
    http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/2654

    Ein Interview über die Messbarkeit von Schönheit, den Goldenen Schnitt in der Natur und unsere Sucht nach Proportionen.

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/lifestyle/article1526078/Designer-Opas-denken-nicht-ans-Aufhoeren.html

    Italiens Modekönige sind im Rentenalter. Roberto Cavalli ist 67, Giorgio Armani 73 und Valentino 75 Jahre alt. Nur letzterer ist bisher– nach langem Zögern – in Ruhestand gegangen. Die Sturheit der Designer bringt allerdings oft genug ihr Lebenswerk in…

  • Thumbnail
    http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/36351

    Design aus Ostdeutschland gilt als muffig, unwichtig und ostalgieverdächtig. Alles falsch. Zeit, mit ein paar Vorurteilen aufzuräumen.

  • Thumbnail
    http://sz-magazin.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/40231/Glueck-im-Spiel

    Spielzeugdesignerin Renate Müller im Interview: In der DDR designte sie Puppen, heute werden ihre Werke auf der ganzen Welt ausgestellt.



Ähnliche Suchbegriffe