21 Ergebnisse für: toxoid
-
-
Impfsicherheit heute: Makrophagen-Myofasziitis
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=63979
Wir möchten auf das in Deutschland durchaus existente, aber nicht ausreichend beachtete Phänomen der Makrophagen-Myofasziitis (MMF) aufmerksam machen, welches in der Folge von Impfungen auftreten kann. Die MMF ist eine erworbene entzündliche...
-
Negativliste
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/daz-az/2000/daz-49-2000/uid-7662
Verordnung zur Änderung der Verordnung über unwirtschaftliche Arzneimittel in der gesetzlichen Krankenversicherung. Vom 16. November 2000 (aus BGBl. Nr. 51 vom 29. November 2000, Seite 1593)
-
TIB AV-Portal
https://av.tib.eu/search?24&f=publisher%3Bhttp://av.tib.eu/resource/IWF_%2528G%25C3%25B6ttingen%2529
Wissenschaftliche Filme aus Technik, Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik, und Physik
-
TIB AV-Portal
https://av.tib.eu/search?f=publisher%3Bhttp://av.tib.eu/resource/IWF_%2528G%25C3%25B6ttingen%2529
Wissenschaftliche Filme aus Technik, Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik, und Physik
-
Herstellung von Impfstoffen: Vom Hühnerei zur Gentechnologie | Pharmazeutische Zeitung
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=68449
Von Ilse Zündorf und Theo Dingermann / Schutzimpfungen gehören ohne Zweifel zu den bedeutendsten medizinischen Errungenschaften im 20. Jahrhundert. Sie retten Millionen Menschen das Leben und können gefährliche Krankheiten zurückdrängen oder sogar…
-
RKI - Impfungen A - Z - Schutzimpfung gegen Tetanus: Häufig gestellte Fragen und Antworten
http://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/Impfen/Tetanus/FAQ-Liste_Tetanus_Impfen.html
Stand: 4.7.2016
-
BMEL - Übersicht: BMEL informiert über Tierschutz - Tierschutzforschungspreis: Preisträger 2001 bis 2018
https://www.bmel.de/DE/Tier/Tierschutz/_texte/Tierschutzforschung-Preistraeger.html
Der Preis wird seit 1980 vom Bundesministerium für Gesundheit und seit 2001 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) für die Entwicklung wissenschaftlicher Alternativmethoden zu Tierversuchen vergeben.
-
Immunisierungsarten und Impfstoffe - Zentrum für Reisemedzin
http://www.reisemed.at/impfst.html
Informieren Sie sich über die Unterschiede der aktiven und passiven Immunisierung und über die Verwendung von Totimpfstoffen und Lebendimpfstoffen.
-
Clostridium-difficile-Infektion
http://www.aerzteblatt.de/archiv/162935/Clostridium-difficile-Infektion-Leitliniengerechte-Diagnostik-und-Behandlungsoptionen
Clostridium difficile ist der häufigste Erreger nosokomialer und Antibiotika-assoziierter Durchfallerkrankungen (1–3). Darüber hinaus ist C. difficile auch bei Patienten ohne Risikofaktoren verantwortlich für Durchfallerkrankungen (ambulant…