86 Ergebnisse für: transnationalität
-
Religionssoziologie, Syst. Theologie | Forschungsdisziplinen | CIRRuS | Forschung | Abteilung Theologie | Universität Bielefeld
http://www.uni-bielefeld.de/(de)/theologie/forschung/religionsforschung/forschung/schaefer/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Forschungsspektrum | GWZO
https://www.uni-leipzig.de/~gwzo/index.php?Itemid=1088
Keine Beschreibung vorhanden.
-
WWU Münster > Religion & Politik > Forschung > Projekte > C2-26 - Der Ultramontanismus als transnationales und transatlantisches Phänomen 1819-1918
http://www.uni-muenster.de/Religion-und-Politik/forschung/projekte/c2-26.html
Religion und Politik > Forschung > Forschungsprojekte
-
Nationale Medienkulturen und politische Kommunikation im 20. Jahrhundert | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=2401&count=112&recno=10&sort=datum&order=down&geschichte=58
Politik und Medien sind untrennbar miteinander verbunden, wie jeder Wahlkampf deutlich macht, der mit aufwendigen Werbespots im Fernsehen und Radio, großflächigen Plakaten in den Straßen oder seitenfüllenden Anzeigen in Tages- und Wochenzeitungen geführt…
-
kurdischer film - Google-Suche
http://books.google.de/books?q=kurdischer+film&lr=&sa=N&start=0
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
SEHEPUNKTE - Rezension: Seebäder an der Ostsee im 19. und 20. Jahrhundert - Ausgabe 12 (2012), Nr. 1
http://www.sehepunkte.de/2012/01/21091.html
Rezension über Olga Kurilo (Hg.): Seebäder an der Ostsee im 19. und 20. Jahrhundert, München: Martin Meidenbauer 2009, 300 S., ISBN 978-3-89975-151-2, EUR 29,00
-
Perspektivenwechsel.co.de - Ihr Perspektivenwechsel Shop
http://www.perspektivenwechsel.co.de
»Die Flaschenpost« im Unterricht, Ressourcenübungen für Kinder und Jugendliche, 60 Bildkarten, Perspektivenwechsel. Eine Projektstudie zur Erstellung eines Ethnografischen Films als Buch von Olivia Schutz, Herausfordernde Verhaltensweisen -…
-
Der tägliche Blick in Europas Presse | eurotopics.net
http://www.eurotopics.net/de/archiv/magazin/gesellschaft-verteilerseite/roma_in_europa_2007_09/info_koerte_literaturnach1945/2
Starke Meinungen aus Leitmedien in 32 Ländern Europas auf Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch und Türkisch.
-
SEHEPUNKTE - Rezension: Zwei Neuerscheinungen zu den deutsch-polnischen Beziehungen - Ausgabe 15 (2015), Nr. 7/8
http://www.sehepunkte.de/2015/07/27442.html
Rezension über Johannes Frackowiak (Hg.): Nationalistische Politik und Ressentiments. Deutsche und Polen von 1871 bis zur Gegenwart, Göttingen: V&R unipress 2013, 313 S., ISBN 978-3-8471-0152-9, EUR 34,99