Meintest du:
Tschechoslowakischen855 Ergebnisse für: tschechoslowakische
-
tschechoslowakische neue Welle - Lexikon der Filmbegriffe
http://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon&tag=det&id=2709
Das Sachlexikon des Films mit über 8500 Beiträgen von 150 Autoren
-
Die altkatholische Kirche hat ihre erste Diakonin | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/tagesecho/die-altkatholische-kirche-hat-ihre-erste-diakonin
Die altkatholische Kirche in Tschechien hat unter ihren Geistlichen die erste Frau. Über die Weihe der ersten Diakonin durch den altkatholischen Bischof Dusan Hejbal berichtet Martina Schneibergova.
-
Deutsch-tschechoslowakische Verträge - Google Books
https://books.google.de/books?id=ddY7--MgC_0C&pg=PA218&dq=%22Rolf+Ehlers%22&hl=de&sa=X&redir_esc=y#v=onepage&q=%22Rolf%20Ehlers%
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Ex-Spion Bittman in den USA gestorben | Nachrichten.at
https://www.nachrichten.at/nachrichten/weltspiegel/Ex-Spion-Bittman-in-den-USA-gestorben;art17,3014645
PRAG/WIEN. Der ehemalige tschechoslowakische Spion Ladislav Bittman, der eine zentrale Rolle in der Geheimdienstaffäre um den verstorbenen Wiener Bürgermeister Helmut Zilk (SPÃ) gespielt haben soll, ist tot.
-
Die tschechoslowakische Verfassung von 1920 | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/die-tschechoslowakische-verfassung-von-1920
85 Jahre ist es nun her, seit die erste tschechoslowakische Verfassung am 29. Februar 1920 verabschiedet worden ist. 18 Jahre war sie in Kraft, wie Sie im nun folgenden Kapitel aus der tschechischen Geschichte unter anderen Katrin Bock erfahren können.
-
"Die Frau hinter dem Ladentisch" | MDR.DE
https://www.mdr.de/zeitreise/die-frau-hinter-dem-ladentisch-100.html
Vor 40 Jahren feierte die tschechoslowakische Serie "Die Frau hinter dem Ladentisch" ihre DDR-Premiere. Ähnlich wie in ihrem Heimatland wurden die Geschichten aus einer Prager Kaufhalle auch hier zu einem Straßenfeger.
-
Der tschechische Sänger Karel Černoch ist gestorben | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/artikel/99155
Der Sänger Karel Černoch, ein bescheidener tschechischer Musikstar, hat seinen langjährigen Kampf mit dem Krebs am vergangenen Donnerstag verloren. Sein Gesundheitszustand hatte sich vor den Weihnachten sehr verschlechtert. Er starb im Alter von 64 Jahren.
-
Eiserner Vorhang | Symbole | Kunst und Kultur im Austria-Forum
http://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Symbole/Eiserner_Vorhang
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rezension zu: Die Beneš-Dekrete | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-4-164
Rezension zu / Review of: Suppan, Arnold; Vyslonzil, Elisabeth: Edvard Beneš und die tschechoslowakische Außenpolitik 1918-1948; Coudenhove-Kalergi, Barbara; Rathkolb, Oliver: Die Beneš-Dekrete; Perzi, Niklas: : Die Beneš-Dekrete. Eine europäische Tragödie