128 Ergebnisse für: tuschezeichnung
-
Situationsplan über die Bongardtschen Eisensteingruben in ...
http://www.digipeer.de/index.php?id=255341176
Im Besitz befindliche Felder: 1. Steinbruch bei Niedererbach, 2. Imberg bei Daubach/Stahlhofen (bei Montabaur), 3. und 4. Fichtengraben und Sandhahs bei Steeten, 8. Hain bei Kirberg/Ohren; verkaufte Felder: 5. und 6. Eulenbuchen und Zuversicht bei Hofen,…
-
Mutungs- und Verleihungsriss
http://www.digipeer.de/index.php?id=276301677
Umwandlung des gestreckten Feldes der Zeche Blankenstein bei Freusberg in ein Geviertfeld (mit Fundpunkt); Grubenfelder: Bosquet, Junge Josephine, Almine II; Stollen-/ Erzgänge: Junge Magaretha, Junge Josephine, Oberster Hymensgarten, Mittwoch, Sonntag,…
-
Situationsplan des in Konzession auf Eisenstein begehrten ...
http://www.digipeer.de/index.php?id=140472780
Eisensteinmutung Fey (in seiner Lage und seinen Grenzen markiert durch die Buchstaben A, B, C, D, E, F, G, zur Gewinnung aller vorkommenden Eisenerze) gelegen in den Gemeinden: Bergheim, Mechernich, Breitenbenden, Vussem, Harzheim und Holzheim
-
Lageplan zum Stollenprojekt der Grube Eduard
http://www.digipeer.de/index.php?id=126113191
Ausbau des Stollensystems und der vorhanden Bohrlöcher 5, 7, 8 und 9 bei Elbingen, Wizelbach, Kaden, Hartlingen im Siegerländer Erzrevier; Eisenbahnstrecke Elbingen-Kaden-Mölling
-
Handschriften, Autographen, Nachlässe in der Sächsischen Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden - Ergebnisanzeige
http://hansopac.slub-dresden.de/cgi-bin/slub.pl?x=u&t_show=x&wertreg=PER&wert=reinsberg-dueringsfeld,+ida+%5B1815-1876%5D&reccheck=30211
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Das Phänomen „Neidhart“ | Musikleben des Spätmittelalters in der Region Österreich
http://www.musical-life.net/essays/b3-das-phaenomen-neidhart
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Übersichtskarte betreffs Eisenerzfelder bei Burbach, Kreis ...
http://www.digipeer.de/index.php?id=191425240
Grubenfelder: Franziska, Ernst Johann 2, 3, 5, 6, 10 - 12, 14, 15, Heinrichsburg, Leo 1 - 3, Ernst Johann 7 - 9 im Bergrevier Burbach
-
Kulturerbe Niedersachsen
http://kulturerbe.niedersachsen.de/viewer/image/isil_DE-MUS-026819_8506/1/LOG_0000/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Silberseifen: Bleierz- und Blendegrube bei Eitorf im ...
http://www.digipeer.de/index.php?id=170643658
Grundriss der Grube Silberseifen (mit Teilen des Grubenbetriebes: Christiansgang, Alter oberer Stollen, Alter Tiefstollen, Tiefer Stollen, Wachsamer Halu, Rauher Gang mit Erzeinschlüssen); Seigerriss; Bergrevier Brühl-Unkel
-
Situationsriss von den Braunkohlenmutungen Redlichkeit I ...
http://www.digipeer.de/index.php?id=147763830
Beglaubigter Verleihungsriss für das Geviertfeld Redlichkeit I (2.188.680 m²), das in seiner Lage und seinen Grenzen durch die Buchstaben A, F, E, G, H markiert ist, zur Gewinnung aller vorkommenden Braunkohlen und Beglaubigter Verleihungsriss für das…