175 Ergebnisse für: unbemerkter
-
Blutmarker für das Krebsrisiko nach Organtransplantation
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/hautkrebs/article/590023/blutmarker-krebsrisiko-nach-organtransplantation.html?sh=2&h=163897413
Bei Patienten mit einer Spenderniere lässt sich das Risiko für eine Hautkrebserkrankung möglicherweise an bestimmten Immunzellen im Blut ablesen.
-
Erlebnisbericht: 'Ich ging hinter die Ebola-Station, um zu weinen'
http://www.aerztezeitung.de/panorama/article/868669/erlebnisbericht-ging-hinter-ebola-station-weinen.html
In Liberias Hauptstadt Monrovia werden todkranke Patienten vor Ebola-Stationen abgelehnt, weil diese voll sind. Für oder gegen wen soll man entscheiden? Pierre Trbovic, ein Mitarbeiter von
-
Antikoagulation: Enoxaparin-Biosimilar erweitert Therapieoptionen
https://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/herzkreislauf/article/945766/antikoagulation-enoxaparin-biosimilar-erweitert-therapieoptionen.html
Für die Antikoagulationstherapie gibt es jetzt Inhixa® vom Unternehmen Techdow. Inhixa® ist das erste Enoxaparin-Biosimilar.
-
Seemänner lernen erste Hilfe für die große Fahrt
http://www.aerztezeitung.de/panorama/article/579844/seemaenner-lernen-erste-hilfe-grosse-fahrt.html
Kapitäne und nautische Offiziere müssen ihre medizinischen Kenntnisse alle fünf Jahre auffrischen, sonst verlieren sie ihr Patent. In Bremen werden entsprechende Kurse für die Seemänner angeboten. Im Notfall an Bord zählt jede Sekunde.
-
Wie das Krokodil in die Apotheke kam
http://www.aerztezeitung.de/extras/extras_specials/apothekerplus/article/532551/krokodil-apotheke-kam.html
Je seltener ein Tier oder eine Pflanze, desto stärker galt im Mittelalter und in der frühen Neuzeit die Heilwirkung. Die Naturschätze, aus denen Wundermittel hergestellt wurden, wurden in der Offizin oft in Wunderkammern präsentiert - als…
-
Urheimische Medizin
http://www.aerztezeitung.de/medizin/fachbereiche/sonstige_fachbereiche/alternativmedizin/article/461411/urheimische-medizin.html?sh=173&h=420958036
In einer zertifizierten Tagung vom 19. bis 21. Oktober geht es um die Traditionelle Europäische Medizin (TEM), auch urheimische Medizin genannt.
-
Jede vierte Frau und jeder vierte Mann zwischen 25 und 34 sind tätowiert
http://www.aerztezeitung.de/panorama/?sid=569432
Neun Prozent aller Frauen und drei Prozent aller Männer in Deutschland sind laut einer aktuellen Studie gepierct. Eine Mode vor allem bei jüngeren Frauen: 35 Prozent der 14- bis 24-Jährigen und 22,5 Prozent der 25- bis 34-Jährigen tragen diesen…
-
Jod gegen Brustkrebs
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/hormonstoerungen/article/808811/jod-brustkrebs.html
Jodmangel macht nicht nur die Schilddrüse krank. Auch die Brustkrebs-Inzidenz nimmt bei Jodmangel zu. Deshalb ist offenbar reichliche Jodzufuhr vielversprechend sowohl zur Prävention von Brustkrebs als auch zur adjuvanten Therapie.
-
Für medizinischen Rundum-Service der Olympioniken ist gut gesorgt
http://www.aerztezeitung.de/panorama/k_specials/olympia-2008/article/506883/medizinischen-rundum-service-olympioniken-gesorgt.html
Schon zweimal hat Privatdozent Martin Engelhardt, Chefarzt für Orthopädie, Unfall- und Handchirurgie am Klinikum Osnabrück, an Olympischen Sommerspielen teilgenommen: Als Präsident der Deutschen Triathlon Union in Sydney 2000 und als Arzt 2004 in Athen.
-
ZDF-Reportage um ADHS: Alm-Therapie oder Tabletten?
http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/neuro-psychiatrische_krankheiten/adhs/article/592224/zdf-reportage-adhs-alm-therapie-tabletten.html
Das ZDF zeigt in seiner Reihe