44 Ergebnisse für: unorte
-
Hundert Jahre Traurigkeit | NZZ
http://www.nzz.ch/meinung/debatte/hundert-jahre-traurigkeit-1.18211233
Erst heute wird deutlich, dass das Desaster des Ersten Weltkriegs vermeidbar gewesen wäre. Die Lehre heisst Realpolitik.
-
Maxvorstadt - Sprühende Fantasie - München - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/maxvorstadt-spruehende-fantasie-1.2960335
Der Graffiti-Künstler Loomit macht aus dem bislang tristen Fußgänger-Tunnel unter der Ludwigstraße ein farbenfrohes Kunstwerk. Die Motive orientieren sich an der Historie der Maxvorstadt
-
Wülfrath: Kunst einfach weggefräst
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/mettmann/kunst-einfach-weggefraest-aid-1.2965765
Wegen der Nordbahntrasse wurden die Street-Art-Kunstwerke der Brüder Os Gemeos von den Wänden des Rotter Tunnels in Wuppertal entfernt. Der Fotograf Frank
-
Feuerbach, Anselm (von) | Frankfurter Personenlexikon
http://frankfurter-personenlexikon.de/node/2170
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Frankfurt am Main: Stadtführungen und -rundfahrten
https://www.frankfurt.de/sixcms/detail.php?id=2758&_ffmpar
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Presseverteiler - Bauhaus-Universität Weimar
https://web.archive.org/web/20160108072952/http://www.uni-weimar.de/presse/pub/kalender/termin-96153.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
kulturkurier - Termine, Newsletter, Premieren: Kunst & Kultur in Deutschland
http://www.kulturkurier.de/kulturnews_8614.html
Termine, Newsletter, Premieren: Kunst und Kultur in Deutschland. Der kulturkurier ist ein Projekt in Partnerschaft mit DeutschlandRadio, ARTE, DIE ZEIT.
-
Wo die Liebe hinfällt | Jüdische Allgemeine
http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/4298
Homosexualität und Halacha: Nicht nur die Reformbewegung sollte schwulen und lesbischen Juden einen Weg weisen
-
-
Installationen: Braunschweig leuchtet - taz.de
http://www.taz.de/!54483/
Schwebende Sozialbauten, der Laich eines Monsterlurchs und ein verspiegelter Eisberg: Zum ersten Mal leuchtete im Expojahr 2000 Kunst aus Braunschweigs Uferböschungen. Jetzt macht der inzwischen dritte "Lichtparcours" niedersächsische Fußgänger wieder zu…