2,396 Ergebnisse für: unschärfe
-
Autobiografie von Christoph Schlingensief - Kunst ist eine Mutprobe - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/autobiografie-von-christoph-schlingensief-kunst-ist-eine-mutprobe-1.1500262
Doppelbelichtung als Versuch, Unterschwelliges sichtbar zu machen: Das war für den 2010 verstorbenen Künstler Christoph Schlingensief eine Weltanschauung. Sprunghaft wie seine Arbeiten sind auch die Erinnerungen - aus dieser Unschärfe gewinnt seine…
-
Diese Garnele rockt | NZZ
https://www.nzz.ch/wissenschaft/neu-entdeckte-arten-diese-garnele-rockt-ld.1085930
Eine grell rosafarbene, überdimensionierte Schere: Was lag näher, als ihren Besitzer, einen neu entdeckten Knallkrebs, nach der Band Pink Floyd zu benennen?
-
Bokeh – das schöne, scheue Geschöpf der Unschärfe - digitalkamera.de - Fototipp
http://www.digitalkamera.de/Fototipp/Bokeh__das_schoene_scheue_Geschoepf_der_Unschaerfe/5961.aspx
Bei der Fotografie bestimmter Motive wird der Hintergrund gerne bewusst unscharf gehalten, um die Ablenkung des Betrachters vom Hauptmotiv zu mindern. Dieses “Bokeh” bezeichnet – physikalisch-optisch kaum definierbar – die besondere Ausbildung der…
-
Iridium-Flares fotografieren
http://www.high-iso.de/sonstiges/workshop_iridium-flares
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Zitronenerdbäre – Kamelopedia
http://kamelopedia.mormo.org/index.php/Zitronenerdb%C3%A4re
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leibniz-Preisträger Frank Bradke: Der Teamplayer | General-Anzeiger Bonn
http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/wissen-und-bildung/wissenschaft/Der-Teamplayer-article3204778.html
Frank Bradke ist Träger der bedeutendsten Auszeichnung für einen Wissenschaftler in Deutschland. Gleichzeitig ist der Biologe genau das Gegenteil von dem, was die Öffentlichkeit sich unter einem Wissenschaftler vorstellt: Er wird von allen geduzt, geht…
-
Ein neuer Stern am Himmel: Nova Noir - Kultur - Nachrichten - Mittelbayerische
http://www.mittelbayerische.de/kultur-nachrichten/ein-neuer-stern-am-himmel-nova-noir-21853-art1182723.html
Eveline Kooijman präsentiert im Straubinger Schlachthof Unschärferelationen und andere physisch-metaphysische Sensationen.
-
Konservativismus in Russland und Deutschland – Ein internationaler Dialog | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://www.hsozkult.de/conferencereport/id/tagungsberichte-3865
Konservatives Denken und konservative politische Theorie erleben im postsowjetischen Russland eine ungeahnte Renaissance. Zahlreiche politische Parteien nehmen für sich das Wort „konservativ“ als Selbstzuschreibung in Anspruch. Charakteristisch für den…
-
FOCUS-LISTE: DIE 50 TOP-FORSCHER: Die Allmacht der UNSCHÄRFE - FOCUS Online
http://www.focus.de/wissen/mensch/focus-liste-die-50-top-forscher-die-allmacht-der-unschaerfe_aid_179705.html
Relativitätstheorie und Gentechnik markieren das 20. Jahrhundert der Forschung. Was kommt jetzt? Der Historiker Ernst Peter Fischer zeigt die Lücken in unserem Wissen
-
Olga Grjasnowa - 3 Bücher - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/autor/olga-grjasnowa.html
Keine Beschreibung vorhanden.