275 Ergebnisse für: unternehmensanleihen

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/finanzen/article155918273/Jetzt-setzt-die-EZB-Europas-Wirtschaftsordnung-aufs-Spiel.html

    Die EZB hat jetzt erklärt, erstmals auch Unternehmensanleihen zu kaufen. Es ist der nächste Versuch, die Probleme der Euro-Zone zu lösen. Allerdings riskiert sie damit ein noch viel größeres Desaster.

  • Thumbnail
    //www.dasinvestment.com/institutionelle/news/datum/2016/03/24/institutionelle-investoren-setzen-auf-unternehmensanleihen

    Institutionelle Anleger haben nach wie vor kaum Aktien im Portfolio. Trotzdem liebäugeln auch sie angesichts anhaltender Niedrigzinsen mit dem Risiko und einer höherer Rendite: über Unternehmensanleihen. Ergebnisse einer Studie von Feri.

  • Thumbnail
    http://www.finanzen.net/anleihen/A1ZU5F-Credit-Agricole-Anleihe

    Credit Agricole-Anleihe (A1ZU5F / FR0012395689): die Anleihe der Crédit Agricole S.A. hat eine Laufzeit bis 02.02.2025. Der jährliche Coupon/Zins beträgt 3,000%. Es handelt sich um eine Anleihe des Typs Unternehmensanleihen Euroland Anleihe.

  • Thumbnail
    http://www.finanzen.net/anleihen/a1ewmv-eisengiesserei-torgelow-anleihe

    Eisengiesserei Torgelow-Anleihe (A1EWMV / DE000A1EWMV3): die Anleihe der Eisengießerei Torgelow GmbH hat eine Laufzeit bis 30.08.2023. Der jährliche Coupon/Zins beträgt 6,808%. Es handelt sich um eine Anleihe des Typs Unternehmensanleihen Deutschland…

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/finanzen/anleihen/nebenwirkungen-der-kaeufe-von-unternehmensanleihen-die-ezb-verdraengt-private-investoren-ld.106375

    Ihr Ziele dürfte die EZB mit den Käufen von Corporate Bonds weitgehend verfehlen. Dafür verzerrt sie den Markt. Am Montag wurden erstmals Namen von Firmen bekannt, deren Anleihen gekauft wurden.

  • Thumbnail
    http://www.finanzen.net/anleihen/a1ewmw-eisengiesserei-torgelow-anleihe

    Eisengiesserei Torgelow-Anleihe (A1EWMW / DE000A1EWMW1): die Anleihe der Eisengießerei Torgelow GmbH hat eine Laufzeit bis 30.08.2023. Der jährliche Coupon/Zins beträgt 6,808%. Es handelt sich um eine Anleihe des Typs Unternehmensanleihen Deutschland…

  • Thumbnail
    https://books.google.de/books?id=RNYPQMIfiYUC&pg=PA50&dq=Finanzrisiko&hl=de&sa=X&ved=0CDQQ6AEwAjgKahUKEwjAreX8tJbGAhVBnBQKHep7AM

    Simon Schiffel untersucht, wie ein geeignetes Approximationsverfahren zur Bestimmung der Zinsstruktur aussehen sollte, um bereits aus wenigen Anleihedaten die Zinsstruktur zu schätzen.

  • Thumbnail
    http://www.primaermarkt.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    //de.statista.com/statistik/daten/studie/190740/umfrage/umlauf-von-unternehmensanleihen-mit-sitz-in-deutschland-seit-1998

    Diese Statistik zeigt den Umlauf von Unternehmensanleihen in Deutschland im Zeitraum der Jahre von 1999 bis 2018. Abgebildet wird der Umlauf festverzinslicher Wertpapiere von Emittenten mit Sitz in Deutschland zum Ende des jeweiligen Jahres.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/wissen/R2OYQJ

    Der globale Anleihebestand verdreifachte sich zwischen 1997 und 2016 auf 91 Billionen US-Dollar. Die größten Emittenten von Anleihen sind Staaten und Finanzinstitute. Deutlich geringer ist die Bedeutung der Unternehmensanleihen von Unternehmen, die n



Ähnliche Suchbegriffe