Meintest du:
Untervermieten54 Ergebnisse für: untervertreten
-
Geschichte der Sozialen Sicherheit-Arbeitslosenkassen
https://www.geschichtedersozialensicherheit.ch/institutionen/kassenwesen/arbeitslosenkassen/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was den typischen Literaturnobelpreisträger auszeichnet – eine Analyse | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/ein-blick-zurueck-auf-113-literaturnobelpreistraeger-wer-erhaelt-den-114-nobelpreis-fuer-literatur-ld.1318590
Dominante Europäer, untervertretene Frauen, Prosatexte. Was ein Blick zurück auf 113 Preisträger über typische und untypische Gewinner aussagt.
-
Das amtliche Rätoromanisch hat es noch immer schwer - SWI swissinfo.ch
http://www.swissinfo.ch/ger/specials/raetoromanisch/Das_amtliche_Raetoromanisch_hat_es_noch_immer_schwer.html?cid=625322
Das Rätoromanische, eine auf das Latein zurückgehende Sprache einer Minderheit, ist eine der vier Landessprachen der Schweiz. Rätoromanisch ...
-
Neue Mittepartei BDP startet bei 2,1 Prozent | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/schweiz/neue_mittepartei_bdp_startet_bei_21_prozent_1.769286.html
se. Die von der SVP abgespaltene neue Bürgerlich-Demokratische Partei (BDP) wird hinsichtlich ihrer Sitzzahl in kantonalen Parlamenten bei der Gründung im August als 2-Prozent-Partei starten. Vorläufig kann sie im Kanton Graubünden auf 32 Parlamentssitze…
-
Frauen haben bessere Prognosen geliefert | NZZ
https://www.nzz.ch/frauen-haben-bessere-prognosen-geliefert-1.1606731
I m letzten Jahr haben überhöhte Management-Saläre die Diskussion um die Reform der Corporate Governance, der Unternehmensführung, angesichts der Finanzmarktkrise beherrscht. Dahinter steht die Auffassung, dass eine falsche Anreizpolitik die…
-
Kampf um St.Galler Ständeratssitz: Jungtalent gegen Schwergewicht | St.Galler Tagblatt
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/mike-egger-will-fuer-die-stgaller-svp-in-den-staenderat-ld.1082079
Die St.Galler SVP will mit dem 26-jährigen Kantonsrat Mike Egger den freiwerdenden Sitz im Stöckli holen. Damit buhlen vier Parteien um die Nachfolge von Karin Keller-Sutter in der Kleinen Kammer. Die Kräfteverhältnisse sind klar.
-
Unerwartete Wahl fürs Kulturamt | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/isabelle-chassot-wird-kulturchefin-beim-bund-1.18078231
Die Freiburger Staatsrätin und EDK-Präsidentin Isabelle Chassot soll die Leitung des Bundesamts für Kultur übernehmen. Das entschied der Bundesrat. Die Wahl der profilierten CVP-Politikerin kommt überraschend.
-
Weichenstellung an der Saane | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/weichenstellung-an-der-saane-1.18165482
Das einst «schwarze» Freiburg könnte rot-grün werden. Am Wochenende wird die Regierungsmehrheit neu verhandelt.
-
Israels Linke erfindet sich neu | NZZ
https://www.nzz.ch/international/wahlen-in-israel-israels-linke-erfindet-sich-neu-ld.1305537
Erstmals wird die traditionsreiche Arbeitspartei von einem orientalischen Juden angeführt. Avi Gabbay ist nicht nur ein Aussenseiter, sondern auch ein politischer Newcomer.
-
Elisabeth Schneider-Schneiter will Nachfolgerin von Leuthard werden | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/elisabeth-schneider-will-nachfolgerin-von-leuthard-werden-ld.1428635
Die Baselbieter Nationalrätin Elisabeth Schneider-Schneiter kandidiert für den Bundesrat. Sie prägt die europapolitischen Positionen der CVP mit - und wäre das erste Baselbieter Bundesratsmitglied seit über 120 Jahren.